(gelöstes Rätsel)
Wenn man den auf den Wanderwegen ausgeschilderten Tösner Frudiger erreicht, ist man enttäuscht, keinen richtigen Gipfel vorzufinden. Ein Gipfelkreuz steht am leicht bewaldeten Bergkamm an einer kaum 2-3m hervorgehobenen Stelle. Ein Rundumblick ist hier nicht möglich. Ich zeige zunächst den Blick nach Südosten auf die Berge des Ötztaler Glockturmkamms, der Blick von diesem Punkt über das Inntal auf die Samnaunberge ist hier zu sehen: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/panoramen-alpen-2/687-toesner-frudiger
5 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 40mm KB, 1/500 sec, f 4.
|
 |
Comments
Dein Standort ist ein langgestreckter Waldrücken. Wo genau, muss ich noch herausfinden.
Auch damit, dass es sich eigentlich nicht um einen Gipfel handelt, hast Du im Prinzip recht. Allerdings ist der Aufnahmestandort als Gipfel ausgeschildert und auch mit einem entsprechend beschrifteten Gipfelkreuz versehen.
macht alles ein bisschen unheimlicher.
So wie Matthias kann ich mich nicht mehr an solch ein Rätsel erinnern und kann die Gegend nicht unterbringen. Allgäuer und Lechtaler Alpen stell ich mir so vor.
Leave a comment