Feigenkopf-Biwak   32346
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Kleine Klammspitze 1882 m
2 Große Klammspitze 1924 m
3 Östliche Karwendelspitze 2536 m
4 Wörner 2476 m
5 Birkkarspitze 2749 m; 45,2 km
6 Pleisenspitze 2569 m
7 Großer Lafatscher 2696 m
8 Vordere Bachofenspitze 2663 m
9 Hintere Bachofenspitze 2668 m
10 Östliche Praxmarerspitze 2638 m
11 Obere Wettersteinspitze 2297 m
12 Wettersteinwand 2482 m
13 Musterstein 2476 m
14 Kuchelbergspitz 2023 m
15 Oberreintalschrofen 2523 m
16 Alpspitze 2628 m
17 Hochblassen 2707 m
18 Äußere Höllentalspitze 2720 m
19 Mittlere Höllentalspitze 2743 m
20 Innere Höllentalspitze 2741 m
21 Zugspitze 2962 m; 19 km
22 Kreuzspitze 2184 m
23 Schneefernerkopf 2875 m
24 Schellschlicht 2053 m
25 Mitterspitzen 2701 m
26 Östliche Griesspitz 2747 m
27 Westliche Griesspitz 2741 m
28 Grünstein 2661 m
29 Scheinbergspitze 1926 m
30 Geierköpfe 2161 m
31 Kohlbergspitze 2202 m
32 Hintere Platteinspitze 2723 m
33 Muttekopf 2774 m
34 Große Schlenkerspitze 2827 m
35 Weitalpspitz 1870 m
36 Thaneller 2341 m
37 Knittelkarspitze 2376 m
38 Mittlere Kreuzspitze 2496 m
39 Elmer Kreuzspitze 2480 m
40 Hochplatte 2082 m
41 Krähe 2010 m
42 Gabelschrofen 1989 m
43 Gumpenkarspitze 1918 m
44 Säuling 2047 m
45 Köllenspitze 2238 m
46 Geiselstein 1881 m
47 Hirschwang 1868 m

Details

Location: Feigenkopf (1866 m)      by: Johannes Ha
Area: Ammergauer Alpen      Date: 14.09.2019
Mangels aktuellen Materials greife ich mal ins Archiv...und zwar zu einem sehr eindrücklichen Biwak in den Ammergauern mit zwei Freunden.

Geplant war ein Biwak auf dem grasigen Feigenkopf, der dafür ideale Bedingungen bietet. Am nächsten Tag dann auf die Große Klammspitz und zurück in den Ammerwald. Der ganztags recht zähe Hochnebel sollte sich erst spät lichten, dann aber für umso genialere Stimmungen sorgen. Als dann kurz nach Sonnenuntergang noch der Vollmond über den Bergen aufstieg, waren alle Fotografen endgültig restlos begeistert. Da erschien der anschließende wolkenlose Sonnenaufgang im Vergleich regelrecht langweilig ;-)

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 24 (36)mm, 8 Einzelbilder.

Comments

Da finden sich aber noch schöne Sachen in Deinem Archiv!
2020/01/23 07:09 , Michael Bodenstedt
Archiv, Dein Schatzkästchen!?
2020/01/23 09:19 , Walter Schmidt
Da habt ihr wohl alles richtig gemacht :-))
2020/01/23 11:40 , Christoph Seger

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100