Über dem Planeilferner   61264
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schnalser Schartl
2 Südl. Valvelspitze
3 Nördl. Valvelspitze
4 Planeiltal
5 Rabenkopf
6 Piz Linard
7 Fluchthorn
8 Muttler
9 Mitterlochspitze
10 Falbenairspitze
11 Planeiferner
12 Rotebenkopf
13 Glockturm
14 Roter Kopf
15 Watzespitze
16 Weißseespitze
17 Wildspitze
18 Äußerer Bärenbartkogel
19 Weißkugel
20 Innere Quellspitze
21 Fineilspitze
22 Äußere Quellspitze
23 Schwemser Spitze
24 Oberettesspitze
25 Saldurspitze
26 Oberes Matschertal
27 Oberer Saldurkopf
28 Nördl. Gawelz
29 Ramudelkopf

Details

Location: Rabenkopf (Cima dei Corvi) (3393 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Ötztaler Alpen      Date: 8 Aug 2020
Selten kommt es vor, dass ich meinen eigenen Gipfelbucheintrag nochmal nachlesen kann. Keine 20 Seiten und 3 Jahre vorher war ich also schon einmal auf diesem Gipfel. Der Wetterbericht versprach für’s Wochenende durchwegs „Positives“ und ich wollte wieder ins Vinschgau. Ich hatte mir eigentlich einen Gipfel im Martelltal ausgesucht aber kurzfristig auf „altbewährtes“ zurückgegriffen, zumal ich mir noch einige weitere Motive von dort vorstellen konnte und ich den Planeilferner in seiner Größe nochmal fotografieren wollte. Den Rucksack also am Gipfel zurückgelassen und ein Stück weit nach Osten über einige Grathöcker marschiert. Von dort hat man einen besseren Überblick.
Zur Tour gibt es nicht viel Neues. Gut 600hm Blockwerk und zwischendurch aufs Schnalser Schartl (kein Genuss, schon gar nicht im Abstieg). Hier wird man zum Tanzbären …

Fazit:
Auf einer Skala von 1 bis 5, vergebe ich 5 Punkte für die Landschaft und das Gipfelerlebnis und knapp 1 Punkt für den Wandergenuss.
Habe mal einen Kommentar gelesen, dass die südlichen Ötztaler öde und langweilig wären …

Schafe:
Es gibt ängstliche, neugierige, verfolgende, und belagernde. Letztere gilt es zu meiden, vor allem wenn man gerade in sacksteilen Graspleisen unterwegs ist (unten an der Rampe zum/vom Saldurbach).

Knapp 6h brauchte ich vom Glieshof zum Gipfel und mit ca. 2h Pausen war ich letztlich einen halben Tag unterwegs.

Spoiler: Es könnten noch weitere Panoramen von dieser Wanderung folgen…

Comments

Die Gegend scheinst du sehr zu mögen...
2020/08/09 23:50 , Johannes Ha
Klasse Bericht ... und Pano natürlich auch ;-) !!!

Eine gute Woche und herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/08/10 07:29 , Hans-Jörg Bäuerle
Naja, zu den 5 Punkten für die Landschaft kommen auch noch 5 weitere für das Panorama hinzu. Somit bist du aufgerundet im Schnitt schon bei 4 ;-)
2020/08/10 09:20 , Jens Vischer
Herrlich symmetrischer Blick... 
...samt persönlichem Bericht ergeben von mir glatte 5***** (;-)
2020/08/10 11:41 , Fredy Haubenschmid
Einfach nur schön dort oben!
Lg
2020/08/13 10:02 , Hans Diter
So lohnend wie das hier oben aussieht, sind die Mühen des Weges schon gut investiert. VG Martin
2020/08/13 19:53 , Martin Kraus

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100