Nach einer ausgiebigen Fotosession auf dem Schatzberg ging es bei herrlichem Sonnenschein gemütlich den Grat entlang weiter.
Vorbei an der Bergstation des Gipfel Sessellifts kam bald der Punkt, an dem die vor uns gelegten Spuren im tiefen Neuschnee endeten. Nun stand für knapp 50 Meter schwere Spurarbeit im mehr als kniehohen Schnee an, was auf die kurze, absehbare Distanz und im noch pulvrigen Schnee aber kein großes Problem darstellte, stattdessen sogar richtig Spaß machte.
Der Lohn dieser Arbeit folgte umgehend, als wir diesen idealen, ungestörten Fotostandort mit tollem Blick auf den imposanten Galtenberg sowie hinab ins noch grüne Tal antrafen. Ob er letztlich als eigenständiger Gipfel läuft oder nicht, spielt keine Rolle.
Beim hier präsentierten Panorama habe ich auf den vollen 360° Rundblick verzichtet, für diesen war der Profi verantwortlich:
https://p2.pblog.at/hahnkopf/?fbclid=IwAR0kHJNRHhlw0cnGTDttGEo6W0W2tHCSUgVDg6TWt5ikumP9DapXohiOB1A
Den weiteren, ursprünglich geplanten Weg über den Speichersee hinauf auf die Joelspitze verwarf ich an dieser Stelle dann doch wegen des vielen Schnees und genoss stattdessen lieber ein gemütliches Essen bei wunderschönem Sonnenschein auf der Terrasse des Gipfelrestaurants. An dieser Stelle nochmals viele Grüße an die beiden Mitstreiter und vielen Dank, dass ihr mich mitgenommen habt.
17 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 35mm, f11, 1/250s, ISO100, 10.52 Uhr, PTGui Pro
Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Andre Frick, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Franz Kerscher, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Leave a comment