Teamwork   71811
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Roc de Peyrole 2016 m
2 Tête de Graille 1885 m
3 Grand Veymont 2341 m
4 le Palais 1558 m
5 Mont Aiguille 2087 m

Details

Location: Rocher du Parquet (2024 m)      by: Alexander Von Mackensen
Area: Französische Kalkalpen      Date: 08.09.2008
Um mich nicht mit fremden Federn zu schmücken, ein Wort vorab: die Bilder sind von Dietrich Kunze. Dieses ist die Fortsetzung vom netten Rätsel, das er eingestellt hatte. Interessant war vor allem der Link auf die Ostseite mit dem faszinierenden Licht um den Mont Aiguille. Da war mir sofort klar, ein Jammer, dass dieser Teil nicht auf dem Pano war. Also fragte ich Dietrich, ob er mir das Bildmaterial zum "Brachialstitchen" zur Verfügung stellt. Vertrauensvoll bekam ich die Bild - herzlichen Dank noch einmal an dieser Stelle :-))

Jetzt kam die spannende Frage, wo setze ich den Schnitt an: technisch und vom Bildaufbau her. Von der Technik wäre an der Kuppe rechts vom Mont Aiguille sicher die einfachere Lösung, vom Bildaufbau aber schwach. Also entschloss ich mich, den herausfordernden Weg links vom Mont Aiguille einzuschlagen. Mit dem manuellen Stitchen von 4 Einzelbildern war der Grundstock gelegt (nur mit PSE8 möglich) sonst wäre ich gescheitert. Dann habe ich die Kuppe mit dem Rucksack hineinkopiert, noch etwas Felsen von einem Ursprungsbild nachgebildet und damit war die große Hürde gerissen.

So sind es jetzt knapp 400° Bildwinkel, 14 Einzelbilder von zwei unterschiedlichen Standorten. Über die Kamera- und Aufnahmedaten weiß Dietrich natürlich noch mehr, ebenso wie über die Tour selber.

Comments

Einmal mehr die wahre Bedeutung des Begriffes TEAM (Toll Ein Anderer Machts) hervorragend umgesetzt ;-)

Passender wäre natürlich, toll habt ihr beide es gemacht.
2021/04/09 08:03 , Jens Vischer
Deine Mühe hat sich gelohnt. Der Part mit dem Mont Aiguille wertet das Panorama auf. LG Bruno
2021/04/09 11:15 , Bruno Schlenker
Ja, der Mont Aiguille gibt was her. LG Niels
2021/04/09 15:33 , Niels Müller-Warmuth
Schön hier mal den Mont Aiguille zu sehen. Seine Position ist vortrefflich gewählt. Er sieht zwar unnahbar aus, hat aber seine Schwachstelle, die dem etwas geübten Berggänger keine Probleme macht.
2021/04/09 19:42 , Günter Diez
Grossartige Umsetzung!
VG, Danko.
2021/04/09 20:28 , Danko Rihter
Danke für die Zusammenarbeit und das Zusammensetzen. Sehr instruktiv in der Gesamtschau. VG Martin
2021/04/11 14:05 , Martin Kraus
Alexander hat wirklich gezaubert.
Damals hatte ich noch keine Ambitionen, 360°-Panoramen anzufertigen.
Deshalb war es mir auch wurscht, beide Panos von Standpunkten aufzunehmen, die gut 30 m von einander entfernt waren. Davon ist hier nix mehr zu merken.
Kompliment!
2021/04/11 18:25 , Dietrich Kunze

Leave a comment


Alexander Von Mackensen

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100