Mürtschenstock Nordgipfel   73488
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sächsmoor 2196
2 Hochfinseler 2421
3 Pizol 2844
4 Maggerain 2523
5 Ringelspitz 3247
6 Hochmättli 2252
7 Piz Sardona 3055
8 Bützistock 2489
9 Piz Segnas 3099
10 Tschingelhörner 2849
11 Laaxerstöckli 2898
12 Bündner Vorab 3028
13 Mürtschenstock Fulen 2410
14 Mürtschenstock 2441
15 Hausstock 3158
16 Bifertenstock 2419
17 Tödi 3612
18 Siwellen / Schilt2307
19 Clariden 3267
20 Gross Schärhorn 3297
21 Glärnisch 2914
22 Spannegg See 1424
23 Fronalpstock 1922
24 Mutteristock 2294
25 Wiggis 2282
26 Rautispitz 2283
27 Zindlenspitz 2097
28 Brünnelistock 2133
29 Schiberg 2044
30 Tierberg 1989
31 Chöpfenberg 1894
32 Planggenstock 1675
33 Nünchamm 1904
34 Federispitz 1864
35 Filzbach 706
36 Speer 1950
37 Mattstock 1934
38 Gulmen 1789
39 Mühlehorn
40 Säntis 2502
41 Altmann 2435
42 Brisi 2279
43 Churfirsten Hinterrugg 2306
44 Gamsberg 2384

Details

Location: Mürtschenstock Stock (2390 m)      by: Günter Diez
Area: Glarner Alpen      Date: 19.07.2021
Eine Besteigung des Mürtschenstock Nordgipfels, genannt Stock ist ganz nach meinem Geschmack.
Vom Talalpsee, umgeben von steilen und wilden Bergflanken geht es auf wenig begangenen Pfaden immer zügig began, zuletzt über einen aussichtsreichen Graskamm, begleitet vom Geläut und Geblöke einer durch mich beunruhigten riesigen Schafherde.
Danach wird es steiler und man sucht sich den leichtesten Aufstieg am Nordgrat oder in seinen Flanken bis zum Ausstieg auf eine große flache Schulter unter dem Gipfelstock.
Die Besteigung des Gipfelstockes erfolgt durch Querungen und steile Aufstiege in imposanter Felslandschaft. Der Gesamte Aufstieg ist immer irgendwie spannend und kurzweilig und alles ist nicht so weit. Die Schwierigkeiten liegen zwar nur im 2. Grad, die Anforderungen entsprechen aber doch eher einem „ZS“ (ziemlich schwierig).
Es war der erste Schönwettertag nach der Unwetterwoche Mitte Juli und die Sicht war nicht besonders klar.

Panasonic DMC TZ101
11HF 25mm JPG mit Hugin und Gimp bearbeitet

Comments

Das schwierige, weißliche Licht hast du gut gemeistert!
2021/09/02 16:04 , Michael Bodenstedt
Deine Feststellung freut mich sehr Michael, manchen Himmel fürchte ich mehr als Steinschlag und brüchige Felsen.
2021/09/02 18:51 , Günter Diez
Schöner Berg, schöne Beschreibung und ein sehr schönes Panorama!
2021/09/03 08:06 , Jens Vischer
Da macht das diesige Wetter nicht viel aus. Von der anspruchsvollen Tour hast du ein nettes Panorama mitgebracht. Von Fronalp/ Schilt habe ich kürzlich da hoch geschaut. Panorama folgt. LG Niels
2021/09/03 10:48 , Niels Müller-Warmuth
Schöner Standort, danke fürs Teilen!
2021/09/07 09:04 , Johannes Ha
Exklusiver Standort, Günter!
2021/09/10 21:29 , Peter Brandt
Schöner Gipfel mit ebenso schönem Pano. Klingt nach einem lohnendem Ziel, falls es nicht das reine Wandern sein soll.
2021/09/13 02:34 , Adri Schmidt

Leave a comment


Günter Diez

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100