Großer Mittager - Mittagsblick in die Dolomiten (schwarz-weiß)   41465
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Monte Telegrapho
2 Kleiner Gabler
3 Großer Gabler
4 Haunold
5 Birkenkofel
6 Dreischusterspitze
7 Monte Sella di Sennes
8 Schusterplatte
9 Elferkofel
10 Peitlerkofel
11 Hohe Geisel
12 Tullen
13 Neunerspitze
14 Zehnerspitze
15 Heiligkreuzkofel
16 Monte Cristallo
17 La Varella
18 Furchetta
19 Sass Rigais
20 Tofana di Mezzo
21 Große Fermeda
22 Tofana di Rozes
23 Col de la Pieres
24 Vilanderer Berg
25 Cima Pisciadu
26 Sass dei Ciamorces
27 Piz Boe
28 Langkofel
29 Fünffingerspitze
30 Grohmannspitze
31 Plattkofel
32 Innerkoflerturm
33 Abrissstelle Gletschersturz 3.07.2022
34 Punta Rocca
35 Marmolada (Punta Penia)
36 Rittnerhorn
37 Gran Vernel
38 Ombretta
39 Sasso Vernale
40 Sass de Valfreida
41 Cima d'Uomo
42 Antermoiakogel
43 Santnerspitze
44 Burgstall
45 Kesselkogel
46 Schlern (Petz)
47 Scaliretspitze
48 Vajolet-Türme
49 Rosengartenspitze
50 Cima di Vezzana
51 Cimone della Pala
52 Tscheiner Spitze
53 Rotwand
54 Cima di Ceremana
55 Coston di Slavaci
56 Latemarspitze
57 Latemartürme
58 Erzlahnspitze

Details

Location: Großer Mittager (Sarntaler Alpen) (2422 m)      by: Winfried Borlinghaus
Area: Sarntaler Alpen      Date: 21.08.2022
Um die Mittagszeit entstand in der Ferne leider durch den Dunst ein sehr blaues Licht. Deshalb habe ich mich mal ausnahmsweise für eine schwarz-weiß-Variante entschieden, da hier die Konturen deutlich besser hervortreten. Die "bleichen Berge" gefallen vielleicht auch in dieser Farblosigkeit.
200 mm, ISO 100, 1/1000, 7,1, QF 50x

Comments

sehr stark und die logische Konseuenz aus dem "Entsättigen" vom Blau. Man(n) geht da immer weiter, zuckt mit den Schultern und akzeptiert S/W. Der Villander-Berg ist mir persönlich etwas zu Dunkel, aber das ist sicherlich kein Manko ...
2022/08/25 07:32 , Christoph Seger
Finde es auch sehr gut gelungen, einziges kleines Manko der von Christoph angesprochene, etwas zu dunkle Villanderer Berg.
2022/08/25 07:49 , Jens Vischer
Vordergrund zu dunkel 
Danke für die Rückmeldungen. In der Tat kommt der Villander Berg zu kräftig in den Schwarztönen rüber. Den hätte ich mit Photoshop o.ä. (was ich nicht habe und mir auch sonst zu aufwändig gewesen wäre) gesondert ausschneiden und bearbeiten müssen. So habt ihr aber eine Vorstellung wie stark die Lichter und Schatten zur optimalen Darstellung der Dolomiten im Hintergrund (immerhin bei 200 mm Tele) bearbeitet werden mussten, um dort die nötigen Konturen zu zeigen. Der Villander Berg im Vordergrund war natürlich im Mittagsdunst erheblich kontrastreicher zu sehen als die 5 - 10 mal so weit entfernten Dolomiten. So habe ich also den Hintergrund als Maßsstab für meine Bearbeitung genommen und das flächendeckend auf's gesamte Panorama angewendet. Weshalb ich in Kuaf genommen habe, dass der Vordergrundberg übertrieben kontrastreich wirkt.
Den Effekt des abnehmenden Kontrastes kann man sehr schön vom Villanderberg über das Rittnerhorn, den Schlern, die Rosengartenspitze bis zur Pala verfolgen, die ich auch noch sichtbar machen wollte ;-).
2022/08/25 09:59 , Winfried Borlinghaus
Ich finde es sehr beeindruckend!
Lg
2022/08/26 16:25 , Hans Diter

Leave a comment


Winfried Borlinghaus

More panoramas

... in the top 100