Schönheit und Wahnsinn   34599
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hexenstein
2 Kleiner Lagazuoi
3 Vordere Tofana
4 Cristallo

Details

Location: Neue Skipiste von der Croda Negra      by: Arne Rönsch
Area: Dolomiten      Date: 12. Januar 2009
Beim Ausstieg aus dem neuen Croda-Negra-Lift, der westlich des Averau die Fünf Türme mit dem Falzarego verbindet, sieht man noch den Peitlerkofel, der dann während der Abfahrt langsam hinter dem Lagazuoi verschwindet. Entschädigt wird man dafür mit der Komplettansicht der Fanes-Südkante und dem Hexenstein, der dem Betrachter seine schönste, nadelförmige Seite zeigt.

Zwischen Hexenstein und Lagazuoi schlängelt sich die Straße vom Falzaregopass zum etwas höher gelegenen Valparolapass hinauf. Im Ersten Weltkrieg war dies eine der Schlüsselpositionen an der Dolomitenfront, denn hier verteidigten die Österreicher den Zugang zum Gadertal, nachdem sie Cortina am Fuße der Tofana mit Kriegsbeginn aufgegeben hatten.

Der Gebirgskrieg steht in meinen Augen symbolisch für den gesamten Ersten Weltkrieg: Eine der unnötigsten, katastrophalsten und absurdesten Taten der europäischen Menschheit.

4 QF (JPEG)
Nikon D80
Nikkor 18-135
18mm
f13
1/500 sec
PTGui
Paint.NET

Comments

treffende Beschreibung 
es ist ein Wahnsinn, wie leichtfertig Europa in den 1. Weltkrieg schlitterte, ohne den hätte es keinen Adolf und keinen 2. Weltkrieg gegeben. Gerade die Dolomiten mahnen uns zum Frieden. Vor Jahren war ich im Vercors in Frankreich - hier war das Zentrum der résistance - und habe sehr gute Gespräche mit den Menschen dort gehabt. Der Frieden und die gemeinsame Gestaltung der Zukunft war ihnen am wichtigsten. LG Alexander
2009/02/09 09:30 , Alexander Von Mackensen
Wieder ein Dolomiten-Panorama von Dir, das mir sehr zusagt. Eine schöne Komposition, diese Felsmauer vom Kleinen Lagazuoi zur Tofana di Rozes, gesäumt von den kleineren Bergen und dem Schneehang im Vordergrund. Dabei ist es schon etwas problematisch mit dem Blaustich des im Schatten liegenden Schnees. Das könnte man zwar etwas beseitigen, aber es ist auch so nicht schlecht. Die Scharfzeichnung ist aber verbesserbar, wenn sie auch, wie Seb bei meinem Bild bemerkte, eine Gratwanderung ist. Ebenso fällt bei dem makellos blauen Himmel die Vignettierung des Objektivs auf. Hier mal ein Link auf eine Software, mit der man das verbessern kann: http://epaperpress.com/ptlens/index.html. Die Erinnerungen an den 1. Weltkrieg werden an diesen Orten auch bei mir immer wieder heraufbeschworen. Aber der 2. Weltkrieg hat das bei weitem übertroffen - und wie uns die Supermacht USA zeigt, nimmt es kein Ende.
2009/02/09 19:48 , Heinz Höra
schön, diesen Blick von der neuen Skipiste auf einen der Brennpunkte des Dolomitenkriegs doch noch zu Gesicht zu bekommen - letzten Dienstag waren die Wolken einfach zu dicht, sodass wir auf die Runde Cinque Torri - Falzaregopass verzichteten. Panorama-mäßig war an diesem Tag ohnehin nichts zu machen...:-(
2009/02/22 21:50 , Michael Strasser

Leave a comment


Arne Rönsch

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100