![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sulzfluh (2818m) |
Drusenfluh (2827m) |
Roggspitze (2747m) |
Schesaplana (2965m) |
Wildgrubenspitze (2753m) |
Rote Wand (2704m) |
Widderstein (2533m) |
Biberkopf (2599m) |
Hoher Ifen (2229m) |
Grießtaler Spitze (2622m) |
Hohes Licht (2651m) |
Bockkarkopf (2608m) |
Hochfrottspitze (2648m) |
Mädelegabel (2645m) |
Trettachspitze (2595m) |
Kratzer (2427m) |
Oberstdorf |
Großer Krottenkopf (2656m) |
Marchspitze (2609m) |
Hermann-von-Barth-Hütte (2131m) |
Etler Kopf (2693m) |
Pleiskopf (2656m) |
Hochvogel (2592m) |
Muttler Kopf (2617m) |
Tajaspitze (2538m) |
Bretterspitze (2608m) |
Urbeleskarspitze (2632m) |
Klimmspitze (2464m) |
Ruitelspitze (2580m) |
Elmer Kreuzspitze (2480m) |
Namloser Wetterspitze (2553m) |
Zugspitze (2962m) |
Heiterwand ( |
Muttekopf (2774m) |
Saxer Spitze (2690m) |
Freispitze (2884m) |
Fallenbacher Spitze (2723m) |
Parseier Spitze (3036m) |
Bocksgartenspitze (2889m) |
Dawinkopf (2968m) |
Eisenspitze (2859m) |
Fallenbacher Turm (2704m) |
Hoher Riffler (3168m) |
Feuerspitze (2852m) |
Dieses 270°-Panorama wurde aus 18 QF-Bildern mit Hugin zusammengesetzt; Belichtungszeit jeweils 1/1250 Sekunde. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war es noch relativ bewölkt, dadurch sind etliche Gipfel nicht gut sichtbar. Andererseits gaben die Wolken der Szenerie ihren eigenen Reiz.
Erst 3 Stunden später, als ich auf der gegenüberliegenden Feuerspitze stand, waren die Sichtverhältnisse besser (vgl. eigenes Panorama). Eine Bitte hätte ich noch: *** ist erledigt - s. unten *** kennt sich jemand mit den Bergen LINKS vom Widderstein aus? Ganz links am Bildrand könnte das Rätikon liegen, rechts davon im Hintergrund das Säntis-Gebiet. Davor evtl. der Bregenzer Wald mit u.a. Kanisfluh? Ich schreibe die Bezeichnungen mal auf Verdacht hinein, würde mich freuen, wenn sich jemand dazu äußern würde, der sich wirklich dort auskennt! Danke derweil... |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
Comments
--- Die Kanisfluh (Holenke) wäre gleich links vom Widderstein. ---
Wenn Du die Koordinaten kennst ist es ein Leichtes mit
http://www.udeuschle.de/Panoramen.html die Gipfel zu beschriften. Gruss von Walter
Leave a comment