Ortleralpen   135655
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 M. Pasquale 3553
2 Piz Palü
3 Piz Bernina
4 Königsspitze 3859
5 Ortler 3905
6 Rif. G. Casati
7 Sulden Spitze 3376
8 Vertainspitze 3554

Details

Location: nördl. unterhalb des Monte Cevedale (3550 m)      by: Dieter Hartig
Area: Ortler Alpen      Date: 07.04.2007
Bei phantastischen Bedingungen stiegen wir von der Marteller Hütte über den Zufallferner zum Monte Cevedale auf, um danach im Rif. G. Casati (sauteuer) zu übernachten

Comments

Servus Dieter, das ist ja ein klasse Panorama. Ich würde es aber auch mal gerne in Farbe sehen. Die Beschriftung bitte in weiß wählen. ;-))) LG Hans
2009/06/26 13:42 , Johann Ilmberger
Hallo Hans,
danke für den Hinweis, aber irgendwie hab ich da was noch nicht richtig verstanden. Wie kann man die Farbe der Beschriftung ändern? Farbe des Panos geht nicht, da ich die Orginale immer lösche. Sorry LG Dieter
2009/06/26 14:02 , Dieter Hartig
Bei Panorama bearbeiten kann man die Beschriftungspunkte einzeln und im nachhinein (auch die Farbe) editieren. LG Hans
2009/06/26 14:04 , Johann Ilmberger
Sorry, ich schreibe Käse. Die Farbe bei Beschriftungspunkten ändert man im "Beschriftungsmodus". Den Modus aufrufen --> Beschriftungspunkt anwählen (mit Stift) --> Farbe wählen --> übernehmen. Fertig LG Hans
2009/06/26 14:07 , Johann Ilmberger
Jetzt hab ich schon alles (?) probiert, auch den ersten Punkt gelöscht und neu angelegt aber es schaut immer noch wie vorher aus. Auch in den Voreinstellungen für neue Panos habe ich die Farbe für die Marker mit ROT und die für die Beschriftung mit WEISS angegeben. I kannt narrisch wern. Werde es weiter versuchen. Gruß Dieter
2009/06/26 14:31 , Dieter Hartig
Dieter, ich habe das Gefühl du bist im Modus "Panorama bearbeiten". Du musst aber in den Modus "Panorama beschriften". Dort einfach den Punkt mit den "Stift" anwählen die gewünschte Farbe anklicken und auf "übernehmen" klicken --> Fertig LG Hans
2009/06/26 14:37 , Johann Ilmberger
Dieter, die Landschaft ist natürlich fantatstisch, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich den Schwarz-Weiß-Panoramen nicht so richtig traue. Mich beschleicht dann immer der Verdacht, dass man in der Farbvariante einen Fehler zu verbergen hat. Vielleicht mache ich mir mal die Mühe, das an einem eigenen Beispiel zu zeigen.
2009/06/26 14:42 , Arne Rönsch
Hallo Arne, JEIN. Ich wandle viele meiner Bilder in monochrom (ein Relikt der analogen Fotografie) um, weil ich den blauen Dunstschleier oft unerträglich finde. Außerdem bin ich schon so alt, dass ich noch SW zu lieben gelernt habe ;-)
2009/06/26 15:16 , Dieter Hartig
@ Hans, das Bild ist zur Bearbeitung freigegeben. Könntest du es bitte einmal mit einem Punkt versuchen? Ich schaff es nicht. Was macht übrigens dein Knie? Ich hoffe es beschränkt dich nicht nur auf virtuelle Panos.
2009/06/26 15:31 , Dieter Hartig
Hallo Dieter, das Knie ist soweit schon wieder in Ordnung. Doch leider kam ja vor 6 Wochen ein weiteres Missgeschick dazu. Bei einer Biketour bin ich über den Lenker abgestiegen und habe mir das Schlüsselbein gebrochen. Das waren vielleicht schmerzhafte Wochen :-( Jetzt geht es zwar schon wieder aufwärts, aber für Bergtouren reicht es noch nicht ganz --> also doch nur virtuelle Touren. Ich hoffe aber das es bald wieder "richtig" nach oben geht. LG Hans
2009/06/26 16:35 , Johann Ilmberger
Ganz klasse Dieter, besonders in S/W 
Vielleicht kannst Du noch das Rauschen aus dem Himmel filtern? Dann bekommst die vier von mir :-) LG Christian
2009/06/27 23:05 , Christian Hönig
Sorry, Christian. Geht leider nicht, weil das eingestellte Bild in etwa dem Ausgangsbild (JPG) entspricht und ich die Orginale immer lösche. Eine Nachbearbeitung würde auf Grund der zusätzlichen Kompression vermutlich keine Verbesserung bringen. So muss ich halt mit Sternabzug leben. mit hochalpinen Grüßen, Dieter
2009/07/02 23:09 , Dieter Hartig
schwarzweiss passt sehr gut!
2010/01/24 09:46 , Uta Philipp

Leave a comment


Dieter Hartig

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100