| Bock Tschingel 3079m |
| Clariden 3267 m |
| Chammliberg 3214 m |
| Gross Schärhorn 3294 m |
| Chli Ruchen 2944 m |
| Großspitzen 2404 m |
| Groß Ruchen 3138 m |
| Blinzi 2473 m |
| Wängihorn 2149 m |
| Höllenstock 2903 m |
| Stäfelstock 2918 m |
| Schwarz Stöckli 2568 m |
| Gross Windgällen 3187 m |
| Hoch Fulen 2506 m |
| Chli Windgällen 2985 m |
| Bälmeten 2414 m |
| Bristen 3072 m |
| -S |
| Schwarzgrat 2021 m |
| Bächenstock 2944 m |
| Rienzenstock 2957 m |
| Chastelhorn 2973 m |
| Blauberg 2729 m |
| Fibbia 2739 m |
| Ruchälplistock 2476 m |
| Jakobiger 2505 m |
| Ruchen 2623 m |
| Mäntliser 2876 m |
| Krönten 3107 m |
| Schnee Hüenerstock 2860 m |
| Hoch Geissberg 2395 m |
| Zwächten 3079 m |
| Fläugenfadhorn 2710 m |
| Älplistock 2713 m |
| Schlossberg 2931 m |
| Eggen Mandli 2448 m |
| Titlis 3238 m |
| Uri Rotstock 2928 m (ungefähr) |
| Schlieren 2830 m |
| Chaiserstuel 2401 m |
| Fulen 2057 m |
| Brisen 2404 m |
| -W |
| Risetenstock 2290 m |
| Schwalmis 2246 m |
| Ober Bauenstock 2116 m |
| Urnersee |
| Niederbauen Chulm 1923 m |
| Vitznauerstock 1452 m |
| Rigi Kulm 1798 m |
| Rophaien 2078 m |
| Äbneter Stöckli 2087 m |
| Diepen 2222 m |
| -N |
| Hagelstock 2181 m |
| Spilauerstock 2270 m |
| Rossstock 2461 m |
| Fulen 2491 m |
| Lang Egg 2107 m |
| Geisgrat 2151 m |
| -E |
| Schwarzstock 2527 m |
| Gamperstock 2274 m |
| Hoch Pfaffen 2459 m |
| Schächentaler Windgällen 2763 m |
| Gemsfairenstock 2972 m |
| Speichstock 2967 m |
| Bock Tschingel 3079 m |
| Clariden 3267 m |
| Chammliberg 3214 m |
Bereits morgens um halb neun zeigen sich erste Quellwolken und verhüllen die ersten Gipfel rund um die Flüeler Eggberge, wenigstens einigermassen dekorativ. Je höher du steigst, je weniger du siehst - also so ziemlich das Gegenteil vom dem, was Panoramisten üblicherweise erwarten. Die Lichtverhältnisse sind dafür zu dieser Tageszeit reichlich kontrastreich und - wenigstens für mich - nicht ganz sauber beherrschbar, aber spannend.
30 HF-Aufnahmen, Nikon D40X mit 40mm Brennweite, f 13.0, 1/500s, ISO 200, gesticht mit Unterstützung von APE 6.0 |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Walter
Leave a comment