Alpstein von Süden   74307
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Windenpass
2 Lüthispitz
3 Säntis 2505 m
4 Rotsteinpass
5 Wildhauser Schafberg
6 Chreialpfirst
7 Mutschen
8 Rheintal

Details

Location: Alp Selamatt / Brisizimmer (1620 m)      by: Walter Schmidt
Area: Appenzeller Alpen      Date: 8.9.2009
Aus der Schublade. Mit der rauschanfälligen Lumix. TZ3

Comments

Hallo Walter, dies ist ein typisches Alpsteinbild: Grüne Wiesen und schrofendurchsetzte Felswände. Gefällt mir gut. Lg. Bruno
2009/09/29 15:29 , Bruno Schlenker
Hallo Walter! Der Himmel würde sich sicherlich nicht über ein zartes Weichzeichnen beschweren ;-). Herzlichste Grüsse Felix
2009/09/29 15:44 , Felix Gadomski
Lieber Walter, 
ich finde, daß du hier ein wunderschönes Motiv zeigst mit schönen Farben, wenn du den Horizont noch weichzeichnen könntest (Neat Image oder Panoramastudio) wäre es für mich top. Als Vorschuss 4 Sternle. L.G. v. Gerhard.
2009/09/29 19:34 , Gerhard Eidenberger
Ich halter mich an Gerhard, trotz Rauschen ein wunderschönes Motiv. 4 Sterne/B-Note. LG Robert
2009/09/30 11:21 , Robert Viehl
@Danke 
...für die überraschenden Kommentare, war eigentlich ein "Verlegenheitspano". Noch eine seriöse Frage: wo greife ich zu, zu den Weichzeichnerhebeln? Arbeite mit Panoramastudio, PhotoshopElements 5,
Herzliche Grüsse Walter
2009/10/01 16:43 , Walter Schmidt
Hallo Walter,
ein schönes Motiv mit kräftigen Farben das du hier zeigst. Mein Vorgehen beim Weichzeichen des Himmels sieht so aus: Im Photoshop mit dem Zauberstab den Himmel auswählen, die Auswahl um 2 Pixel verkleinern, dann im Menü Filter ->Gaußscher Weichzeichner wählen, Radius 1. Dann die Auswahl weiter um 2 Pixel verkleinern und mit Radius 2 weichzeichen. Das kannst du auch noch öfter wiederholen, immer darauf achten dass der Weichzeichnungsradius kleiner als der Abstand der Auswahl zur Horizontlinie ist. LG Christoph
2009/10/01 21:07 , Christoph Hepp
@Vielen Dank Christoph 
...für die Anwender-Tips. Gruss Walter
2009/10/04 23:39 , Walter Schmidt

Leave a comment


Walter Schmidt

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100