Wannaköpfle   54754
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pitschikopf 2280m
2 Schafberg 2413m
3 Gleisköpfe 2303m
4 Rote Wand 2703m
5 Roggelskopf 2284m
6 Hohes Licht 2651m
7 Braunarlspitze 2695m
8 Butzenspitze 2547m
9 Sunntigkopf 2032m
10 Mohnenfluh 2542m
11 Ganalskopf 2329m
12 Gamsbodenkopf 2296m
13 Oberer Schafberg 2651m
14 Spuller Schafberg 2679m
15 Itonskopf 2089m
16 Roggalspitze 2673m
17 Wildgrubenspitze 2763m
18 Alpilakopf 2030m
19 Valluga 2808m
20 Weißschrofenspitze 2752m
21 Parseierspitze 3038m
22 Eisenspitze 2859m
23 Galzig 2172m
24 Klostertal
25 Hoher Riffler 3146m
26 Burtschakopf 2244m
27 Stubner Albonakopf 2654m
28 Madaunspitze 2912m
29 Kuchenspitze 3148m
30 Hochburtschakopf 2663m
31 Westliche Eisentalerspitze 2710m
32 Silbertaler Lobspitze 2605m
33 Patteriol 3098m
34 Lobschild 2445m
35 Talliger 2845m
36 Mitterspitze 2870m
37 Vollandspitze 2928m
38 Fellimännle 2209m
39 Silbertal
40 Schrottenkopf 2746m
41 Mittagsjoch 2362m
42 Valschavieler Maderer 2769m
43 Hochjoch 2520m
44 Kreuzjoch 2365m
45 Zamangspitze 2386m

Details

Location: Wannaköpfle (2032 m)      by: Sebastian Becher
Area: Verwallgruppe      Date: 08.08.2009
Im Gegensatz zur Wetterlage in Westrichtung #7593, explodierten die Farben gen Osten nur so.. Auch konnten die Bewohner von Tirol und Salzburg an diesem Tag noch einen vollen Sonnentag erleben.. Der Blick geht hier vom Wannaköpfle auf das Itonskopf Massiv im Vordergrund und die Lechquellen, Lechtaler und das Verwall dahinter.

mit den Farben bei solchen Bildern stehe ich immer etwas auf Kriegsfuß. Speziell die blau,- rot und vorallem grüntöne sind nicht einfach in den Griff zu bekommen. Deshalb wollte ich es auch eigentlich nicht zeigen. ich hoffe es gefällt euch trotzdem..

Auch schön ist Walter Hubers Panorama #4817 zum Vergleich

Pano besteht aus: 14QF Aufnahmen mit Canon 400d, 1/60sek, iso 200, f4.5, Brennweite 35mm, 6:00Uhr

Comments

sehr schön wie der Kontrast verarbeitet ist, ganz feine Stimmung. LG Alexander
2009/10/06 22:55 , Alexander Von Mackensen
Panoramen mit Sonnenauf- und untergängen oder mit der Sonne im Bild erfordern immer einen höheren Zeitaufwand. Dass sich dieser aber auszahlt ist an deinem Bild zu sehen. Die Hauptschwierigkeit ist glaube ich, die Lichter und Tiefen irgendwie ins Gleichgewicht zu bringen und das läuft immer auf Kompromisse hinaus. LG. Bruno
2009/10/07 16:36 , Bruno Schlenker
Servus Seb, da ist dir ein tolles Pano geglückt. LG Hans
2009/10/07 21:52 , Johann Ilmberger
Hast Du aber ganz gut in den Griff bekommen, schöne Stimmung. LG Robert
2009/10/09 05:42 , Robert Viehl
"Der Tag fängt gut an" wunderschöne Stimmung , lg Toni
2009/10/09 17:56 , Anton Theurezbacher

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100