Massif du Mont Blanc   35597
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mont Joly 2525m
2 le Brévent 2526m
3 Wildstrubel 3253m
4 Aiguille du Tour 3540m
5 Mont Lachat 2213m
6 Aiguille du Chardonnet 3824m
7 Grand Montets 3295m
8 Grand Montets 3270m
9 Mont Vorassay 2287m
10 Aiguille Verte 4122m
11 Les Droites 4000m
12 le Nid d'Aigle 2386m
13 Aiguille du Plan 3673m
14 Aiguille du Midi 3842m
15 Refuge Tête Rousse 3167m
16 Aiguille (et Refuge) du Goûter 3863m
17 Dôme du Goûter 4304m
18 Aiguille de Bionnassay 4051m
19 Refuge Vallot !!! 4362m
20 Arête des Bosses
21 Mont Blanc 4810m
22 Dôme de Miage N 3674m
23 Dôme de Miage S 3670m
24 Aiguille de Tré-la-Tête N 3892m
25 Aiguille de la Bérangère 3425m
26 Aiguille de Tré-la-Tête 3930m
27 Aiguille de la Lex Blanche 3697m
28 Aiguille des Glaciers 3816m
29 Glacier de Tré-la-Tête
30 Mont Tondu 3196m

Details

Location: Tête de la Combaz (crête du Mont Joly) (2445 m)      by: Bertrand Mandon
Area: Montblanc-Gruppe      Date: 12/12/2004
On peut voir toute la voie normale du Mont Blanc sur ce panorama : du train du Nid d'Aigle à l'arête des Bosses en passant par les refuges.

Man kann den ganzen normalen Weg von Montblanc auf diesem Panorama sehen : seit dem Zug (Nid d'Aigle) bis zur Gräte der "Bosses" und die Bergzufluchten.

Comments

Tolles Panorama, aber leider technisch nicht perfekt (z.B. großflächige Stitching-Artefakte rechts unterhalb der Aiguille de Berangere).
2006/10/24 16:08 , Daniel Roth
Essind Hellikeitsübergänge am Himmel zu sehen. Aber die Wucht des Montblanc-Massivs wird durch dieses Pano so eindringlich gezeigt - v.a. durch die enorme Klarheit, die satten Farben und die Schärfe - , dass ich hier eine "4" angebracht sehe. Viele Grüsse vom Dietrich
2006/10/24 20:36 , Dietrich Kunze
Ein beeindruckendes Panorama vom Mont Blanc-Massiv. Beeindruckend die Steilwandigkeit des Beherrschers und die scharfen Spitzen, vor allem die der Bionnassay, das alles begünstigt durch den herrlichen Lichteinfall. Mir gefällt auch die Einbeziehung des Mont Joly-Abhanges. (Und ich frage mich, warum ich den noch nicht besucht habe. ) P.S. Die Stitch-Schwachstelle läßt sich doch ohne weiteres beseitigen. Und man kann mit dem so korrigierten Panorama, wenn man die Abmessungen nicht verändert hat, dieses fehlerbehaftete hier ersetzen.
2006/10/26 01:27 , Heinz Höra

Leave a comment


Bertrand Mandon

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100