alles tot auf der Alpe   26163
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zimba - 2.643 m
2 Seekopf - 2.698 m
3 Totalpsee
4 Totalphütte
5 Wildgrubenspitze - 2.753 m
6 Valluga - 2.809 m
7 Kristbergsattel - 1.430 m
8 Muttjöchle - 2.074 m
9 PArseierspitze - 3.036 m
10 Lünerkrinne 2.146 m
11 Stubner Albonakopf - 2.654 m
12 Freschluakopf - 2.314 m
13 Hoher Riffler - 3.168 m
14 Lünersee
15 Kaltenberg - 2.896 m
16 Pflunspitze - 2.901 m
17 Hochjoch - 2.520 m
18 Zaluandakopf - 2.437 m
19 Faselfadspitze - 2.993 m
20 Scheibler 2.978 m
21 Zamangspitze - 2.387 m
22 Kuchenspitze - 3.148 m
23 Patteriol - 3.056 m
24 Roßberg - 2.453 m
25 Schwarzhorn - 2.460 m
26 Schrottenkopf - 2.890 m
27 Wildspitze - 3.774 m
28 Kirchlispitzen - 2.551 m
29 Drusenfluh - 2.827 m
30 Kanzelköpfe - 2.437 m
31 Sulzfluh - 2.818 m
32 Hochmaderer - 2.823 m
33 Lüneregg - 2.297 m
34 Chalausköpfe - 3.120 m
35 Dreiländerspitze - 3.197 m
36 Schafberg - 2.456 m
37 Piz Fliana - 3.281 m
38 Verstanclahörner - 3.298 m
39 Chünihorn - 2.412 m
40 Piz Linard - 3.412 m
41 Plattenhörner - 3.220 m
42 Madrisa 2.826 m
43 Piz Sarsura - 3.178 m
44 Schwarzhorn - 3.146 m
45 Piz Vadret - 3.229 m
46 Girenspitz - 2.394 m
47 Piz Kesch - 3.418 m
48 Piz Bernina - 4.049 m

Details

Location: oberhalb Totalphütte      by: Sebastian Becher
Area: Rätikon      Date: 05.08.2009
könnte man denken.. zwar versickert alles Wasser sofort auf diesem weiten Karstplateau, aber viele Insekten und niedere Pflanzen haben einen Weg gefunden in dieser Einöde zu überleben.. wenn man mit offenen Augen hindurch geht.

Wir versuchten an diesem Tag der Autobahn des Schesaplana-Normalweges zu entfliehen. Was uns einen ruhigen und stillen Abstieg mit einigen schönen Tiefblicken is Rheintal erlaubte.

Pano besteht aus:

Comments

Reizvolles Panorama, das besonders durch seine Gegensätze, vegetationslose Gletscherrückzugsflächen und leuchtend grüne Berghänge wirkt. LG. Bruno.
2010/04/14 22:29 , Bruno Schlenker
die Dreiteilung zwischen öder Karstfläche, grünen Hängen in der Mitte und den Bergketten im Hintergrund ist wirklich harmonisch - und sonst stimmt natürlich auch alles - sehr schön!
2010/04/14 23:00 , Michael Strasser

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100