|
|
Obere Lucka |
Jof Fuart 2666 m |
Julische Alpen (Wischberggruppe) |
Jof di Montasio 2753 m |
Ochsenstand |
Stubeck 2370 m |
Sternspitze 2497 m |
Poisnig 2528 m |
Wandspitze 2623 m |
Pöllatal |
Faschauner Eck 2614 m |
Reitereck 2790 m |
Lasörn |
Elendspitze 2782 m |
Ankogelgruppe |
Girlitzspitze 2468 m |
Seemannwand 2822 m |
Schober 2967 m |
Großelendkopf 3315 m |
Eisigspitz 2746 m |
Gr.Sonnblick 3030 m |
Waschgang 2709 m |
Mittlerer Sonnblick 3000 m |
Kl.Sonnblick 2992 m |
Kareck 2481 m |
Nordostanstieg |
Kl.Guglspitze 2570 m |
Gr.Guglspitze 2638 m |
Hochfeind 2687 m |
Grandl Nasen 2204 m |
Gödernierkarkopf 2595 m |
Schwarzeck 2636 m |
Radstädter Tauern |
Zeppspitze 2507 m |
Lackenspitze 2459 m |
Grubachspitze 2430 m |
Weißeneck 2563 m |
Mitterspitz 2926 m |
Dachstein 2995 m |
Dirndln 2832 m |
Gjaidstein 2794 m |
Koppenkarstein 2863 m |
Lapernigspitze 2369 m |
Gurpitscheck 2526 m |
Schareck 2466 m |
Kampenköpfln 2366 m |
Vetternspitzen 2524 m |
Zinkwand 2442 m |
Blutspitze 2626 m |
Hundstein 2614 m |
Gr.Lanschütz 2347 m |
Kl.Lanschütz 2355 m |
Elendberg 2672 m |
Speiereck 2411 m |
Hochgolling 2862 m |
Unterweißburg |
Weißhöhe 2659 m |
Kieseck 2681 m |
Kasereck 2740 m |
Schladminger Tauern |
Tauernautobahn Mautstelle |
Kreuzhöhe 2566 m |
Schöneck 2540 m |
Jägerspitz 2573 m |
Roteck 2742 m |
Golzhöhe 2580 m |
St.Michael im Lungau 1075 m |
Preber 2740 m |
Gontal |
Schrein 2410 m |
Rupprechtseck 2591 m |
Arfeld 2491 m |
Brennerfeldeck 2507 m |
Murtal |
Wölzer Tauern |
Trübeck 2367 m |
Greim 2474 m |
Unterberg |
Hochreichart 2416 m |
Tamsweg |
Seckauer Tauern |
Sauerfeld |
Pritzalm 1750 m |
Hansbauern Alm |
Gstoder 2140 m |
Dörfler Höhe 1987 m |
Tschaneck 2020 m |
Hochalpe |
Gleinalpe |
Speikkogel 1988 m |
Lenzmoarkogel 1991 m |
Aineck 2210 m |
Wenzelalpe 2151 m |
Kreiskogel 2306 m |
Gontalscharte 1911 m |
Seetaler Alpen |
Zirbitzkogel 2396 m |
Goldachnock 2171 m |
Prankerhöhe 2166 m |
Teuerlnock 2145 m |
Kl.Königstuhl 2254 m |
Nockberge |
Brandleiten |
Kilnprein 2408 m |
Ochsenriegel 2282 m |
Eisenhut 2441 m |
Wintertalernock 2394 m |
Reißeck 2305 m |
Rosaninhöhe 2280 m |
Lattersteighöhe 2264 m |
Bretthöhe 2320 m |
Hoazhöhe 2319 m |
Gruft 2232 m |
Gr.Königstuhl 2336 m |
Nockberge |
Koflernock 2277 m |
St.Georgen 1226 m |
Schiestelnock 2206 m |
Rennweg am Katschberg 1150 m |
Klomnock 2331 m |
St.Peter 1221 m |
Hohe Pressing 2370 m |
Liesertal |
Plattnock 2316 m |
Kl.Rosennock 2361 m |
Oberdorf |
Gr.Rosennock 2440 m |
Saunock 2214 m |
Abwerzg |
Großleobeneck 2196 m |
Zanaischg 1458 m |
Stileck 2179 m |
Shkrlatica 2738 m |
Millstätter Alpe 2099 m |
Triglav 2863 m |
Razor 2601 m |
Kamplnock 2101 m |
Hirneck 2163 m |
Julische Alpen |
Jalovec 2645 m |
Mangart 2677 m |
Feldhöhe (Karlhöhe) 2218 m |
Pöllatal |
Hochpalfennock 2099 m |
Obere Lucka |
Servus liebe Freunde!
Nachdem ich die Aussicht vom Kareck ausgiebig bei einer guten Jause genossen hatte, bin ich einen anderen Weg Richtung Katschberg abgestiegen um noch ein kleines Gipfelchen "mitzunehmen". Der Brandleitenspitz oder richtigerweise auch Absprung, ist ein kleines Felsgipfelchen, daß mit Zuhilfenahme einer Eisenleiter erreicht wird. Ohne Gipfelkreuz, aber mit einer schönen Übersicht auf das Kareck und die umliegenden Berge im Lungau und in Kärnten. Zwar schon über 200 Höhenmeter niedriger, aber mit noch immer herrlicher Aussicht. Die Panoramen meiner Karecktour zeige ich nicht ganz in chronologischer Reihenfolge, will euch nicht langweilen und Abwechslung bieten. :-)) Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 12 RAW-Querformatbilder - freihändig, ISO 80, F/8, 1/640s, Brennweite: 6 mm (28 mm KB), Blickwinkel: 360°, Öffnungswinkel: 182°, Stitcher: Microsoft ICE, Bildbearbeitung: Gimp, Orig.datum u. -zeit: 5. Juni 2010, 14:30 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung mit Ulrich Deuschle.
Gefällt
9 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Lg, Kathrin
@Bruno: Es war zwar schon "Postkartenwetter" an diesem Tag, ich habe aber etwas Sättigung herausgenommen, müsste so etwa der Realität entsprechen.
L.G. v. Gerhard.
Lg, Kathrin
Liebe Grüsse v. Gerhard.
Liebe Grüsse
Walter
P.S. hab nochmal gekuckt, der Horizont, das ist nicht die Erdkrümmung?
macht der Horizont einen Bogen nach ober oder täusche ich mich da?
LG Hans
Kommentar schreiben