Walchenseeblick   94296
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Jochberg (1565m)
2 Hirschhörnlkopf (1514m)
3 Sachenbach
4 Halbinsel Zwergern
5 Fischberg (1184m)
6 Sassau
7 Diensthütte
8 Sagrinnenköpfl (1120m)
9 Niedernach
10 Rautbergkopf (1437m)
11 Staffel (1532m)
12 Altlacher Hochkopf (1328m)
13 Markkopf (1252m)
14 Mittenwald

Details

Location: Almfläche nähe Simetsbergalm (1690 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Bayerische Voralpen      Date: 25 Jul 2010
Ein nahezu beschriftungsresistentes Pano. Die Alm ist eigentlich nur eine Diensthütte

Comments

Die tiefhängenden Wolken im rechten Bilddrittel sind beeindruckend.

Viele Grüsse
Jochen
2010/07/28 07:27 , Jochen Gerlach
Dramatische Stimmung perfekt festgehalten!
2010/07/28 07:43 , Michael Bodenstedt
...auch mir gefallen die Wolken im rechten Teil + tolles Licht über dem See. Noch nass geworden?

lG,
JE
2010/07/28 08:12 , Jörg Engelhardt
Lieber Hans-Jürgen 
Dein "Schlechtwetter-Beigeschmack" verleiht Deinen Panos immer die attraktive Würze!
Gruss Walter
2010/07/28 09:45 , Walter Schmidt
Sehr schöner düsterer Ausblick HJ, beinahe schon von dir gewohnt.

L.G. v.
Gerhard.
2010/07/28 15:44 , Gerhard Eidenberger
Du ziehst dieses Wetter wohl magisch an, trotzdem sehr schön. Vor allem warst Du an diesem Tag unterwegs, im Gegensatz zu mir, der noch ein wenig gerädert war wegen einer Geburtstagsfeier am Vortag(-nacht/-früh). Ich war also nicht an diesem Tag im Parzinn, wie fälschlicherweise bei meinem Pano angegeben, unterwegs. LG Robert
2010/07/28 19:32 , Robert Viehl
Hallo Hans-Jürgen, die Wolke rechts setzt zur Landung auf dem Walchensee an, sieht spektakuär aus. Der Durchblick nach Mittenwald gefällt mir besonders gut. LG Christoph
2010/07/28 20:24 , Christoph Hepp
Dank Euch ! Hab gerade gesehen, dass die Public-Option deaktiviert war, habe es eben zum beschriften freigegeben. Habe selbst noch ein wenig "Insider"-Beschriftung hinzugefügt.

@Alle
Das Wetter machte leichte Kapriolen an diesem Vormittag - zuerst wie schon mal erwähnt knapp drei Stunden in Scharnitz auf Nachlassen des Regens gehofft ... Der Simetsberg war also Alternative am Heimweg.
Gipfel dessen zuerst total in Nebel (Sicht 10m), dann Nebelreißen bei starkem Nordwest, sehr kalt. Bei Abmarsch dann plötzliches Aufmachen ober mir (siehe Panoramio) um dann aber während des Abstiegs kurz vor erreichen der Diensthütte wieder komplett zuzumachen. Hier also noch schnell ein paar Regentropfen eingeschnauft, Bilder eingefangen und runtergelaufen zum Rad, welches ich bei ~1220m stehen ließ. Unten am Parkplatz dann wieder besseres Wetter mit sonnigen Einlagen und alle Gipfel frei - eh klar. Zuhause nur Kopfschütteln eingefangen, da den ganzen Vormittag dort (MUC) bestes Wetter herrschte ...

@Jörg, ja :-(
@Robert, das Wetter macht mir nicht so viel aus, ist die Stimmung dann doch oft viel dramatischer. In höheren Lagen hätte ich es dann aber schon lieber sonniger, man ist ja auch alleine unterwegs ...
@Christoph, in Scharnitz war es offensichtlich schon wieder sonnig. (Aufnahme gegen 12:30). Aber zur eigentlich geplanten Tour leider viel zu spät.

LG HJ
2010/07/28 20:56 , Hans-Jürgen Bayer
düster und schön
2010/07/29 09:37 , Uta Philipp

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100