Blanc de Moming 3661 m |
Rinderhorn 3453 m |
Dome 3657 |
Les Diablons 3609 m |
Altels 3629 m |
Balmhorn 3699 m |
Doldenhorn 3643 m |
Blüemlislalphorn 3661 m |
Wyssi Frau 3650 m |
Morgenhorn 3623 m |
Gspaltenhorn 3436 m |
Tschingelspitz 3323 m |
Tschingelhorn 3576 m |
Lauterbrunner Breithorn 3780 m |
Bietschorn 3934 m |
Bishorn 4153 m |
Grand Gendarme 4331 m |
Weisshorn 4506 m |
Trifthorn 3728 m |
Zinalrothorn 4221 m |
Platthorn 3246 m |
Ober Äschhorn 3669 m |
Bigerhorn 3626 m |
Dürrenhorn 4035 m |
Hohberghorn 4219 m |
Stecknadelhorn 4241 m |
Nadelhorn 4327 m |
Wellenkuppe 3903 m |
Lenzspitze 4294 m |
Dom 4545 m |
Mischabel-Gruppe |
Täschhorn 4491 m |
Mettelhorn 3406 m |
Kinhorn 3752 m |
Leiterspitzen 3409 m |
Platthorn 3345 m |
Alphubel 4206 m |
Allalinhorn 4020 m |
Rimpfischhorn 4199 m |
Oberrothorn 3415 m |
Strahlhorn 4190 m |
Adlerhorn 3988 m |
Unter Rothorn 3103 m |
Cima de Jazzi 3803 m |
Stockhorn 3532 m |
Hochtälli 3286 m |
Gornergrat 3135 m |
Nordend 4609 m |
Dufourspitze 4634 m |
Zumsteinspitze 4563 m |
Signalkuppe 4554 m |
Parrotspitze 4432 m |
Ludwigshöhe 4341 m |
Riffelhorn 2927 m |
Corno Nero 4321 m |
Liskamm (Ost) 4527 m |
Liskamm (West) 4477 m |
Castor 4228 m |
Pollux 4092 m |
Roccia Nera 4075 m |
Breithornzwilling 4139 m |
Breithorn Mittelgipfel 4159 m |
Breithorn 4164 m |
Klein Matterhorn 3883 m |
Gobba di Rollin 3899 m |
Becca Vlou 3032 m |
Becca Torche 3016 m |
Furggrat 3491 m |
Matterhorn 4477 m |
Testa del Leone 3715 m |
Gran Paradiso 4061 m |
Punta Carel 3841 m |
Dent d`Hérens 4171 m |
Aiguille de la Grande Sassiére 3747 |
La Grande Casse 3855 m |
Tete del Valpelline 3802 m |
Mont Pourri 3779 m |
Bouqetins 3838 m |
Dents des Bouqetins Nord 3783 m |
Mont Collon 3637 m |
Mont Velan 3727 m |
Dents de Bertol 3547 m |
Tour de Boussine 3833 m |
Grand Combin de Grafeneire 4314 m |
Dies ist eine Variante meines Gipfelpanoramas mit Brennweite 50 mm. Panorama #10837 wurde mit 16 mm belichtet und bestand aus lediglich 7 Hochformataufnahmen. Für diese Panorama habe ich 22 Bilder im Hochformat verwendet. Es entstand in dem Augenblick als die mit uns aufgestiegene englische Seilschaft gerade den Gipfel verließ.
Aufnahmen mit Nikon D90 und AF-SNikkor 16-85 mm. Verschlußzeit: 1/250 sec. Blende: f/14.0 Brennweite: 50 mm ISO 200
Gefällt
24 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
L.G. v.
Gerhard.
Wenn du den Himmel markierst und partiell ziemlich stark weichzeichnest,
bekommst du ohne grossen Aufwand die angesprochenen winzigen Mängel fast mühelos weg -
jedenfalls viel schneller als den ellenlangen Abstieg nach Zermatt samt Nachwirkungen... (;-))
lg Fredy
LG Hans
Kommentar schreiben