Rofelewand 3352m |
Vordere Ölgrubenspitze 3452m (59km) |
Schwarzwand 2942 |
Loreakopf 2471m |
Roter Stein 2366m |
Heiterwand Hauptgipfel 2639m |
Tarrentonspitze 2608m |
Kamp 2014m |
Hintere Platteinspitze 2723m |
Muttekopf 2774m |
Große Schlenkerspitze 2827m |
Sonnberg-Joch 2052m |
Seelakopf 2368m |
Schlirewand 2017m |
Hönig 2034m |
Namloser Wetterspitze 2553m |
Alpkopf 1802m |
Bretterspitze 2609m |
Urbeleskarspitze 2632m |
Kelmer Spitze 2000m |
Bschlaber Kreuzspitze 2462m |
Mittlere Kreuzspitze 2496m |
Elmer Kreuzspitze 2480 |
Knittelkarspitze 2376m |
Achseljoch 2020m |
Thaneller 2341m |
Lailachspitze 2274m |
Schochenspitze 2069m |
Sulzspitze 2084m |
Litnisschrofen 2068m |
Krinnenspitze 2000m |
Gaichtspitze 1986m |
Hahnenkamm 1938m |
Einstein 1866m |
Rote Flüh 2111m |
Gimpel 2173m |
Kellen (Köllen) Spitze 2238m |
Gehrenspitze 2163m |
Hochjoch 2019m |
Säuling 2049m |
...reichte der Blick an diesem Tag vom Zigerstein. Es war eigentlich, dass erste mal das ich ein Weg "nur für Geübte" lief. Schön war, dass man in Gebiete kam, die man sonst garnicht zu Gesicht bekommen hätte. Steile und bizarre Felswände, die mit ihren feinen Strukturierung trotz ihrer Nähe entfernt wirkten. Überrascht war ich vorallem, wie lose das Gestein war. Ohne Vorahnung hatte man einen faustgroßen Stein in der Hand. Autogroße Brocken klemmen in den engen Scharten. Der Zahn der Zeit ist hier fast ein wenig erschreckend präsent.
14QF-Aufnahmen freihand Canon EOS 500D Sigma 18-125 1/125 f/14 Iso 100 36mm(KB:23mm) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment