Krottenköpfe 2180 m |
Jochumkopf 2337 m |
Ilfenspitzen 2552 m |
Marchspitze 2609 m |
Krottenkopf 2656 m |
Litnisschrofen 2068 m |
Hochvogel 2592 m |
Kreuzspitze 2367 m |
Lachenspitze 2126 m |
Mädelegabel 2645 m |
Trettachspitze 2595 m |
Fuchskarspitze 2314 m |
Großer Wilder 2379 m |
Steinkarspitze 2065 m |
Kesselspitz 2284 m |
Glasfelderkopf 2270 m |
Rote Spitze 2130 m |
Schneck 2268 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Sulzspitze 2084 m |
Widderstein 2534 m |
Kugelhorn 2125 m |
Rauhhorn 2240 m |
Großer Daumen 2280 m |
Gaishorn 2247 m |
Heubatspitze 2008 m |
Rotspitze 2034 m |
Breitenberg 1883 m |
Ponten 2045 m |
Rhonenspitze 1990 m |
Beschiesser 2000 m |
Tannheim |
Iseler 1876 m |
Hochgrat 1834 m |
Rindalphorn 1821 m |
Kühgundkopf 1907 m |
An diesem vielleicht heißesten Tag des Jahres ging es von Nesselwängle aus auf den Gimpel, hoch über dem Haldensee im Tannheimer Tal. Eigentlich ein beliebter Klettergipfel, den man aber auch in leichter Kletterei so erreichen kann.
Beim Anstieg vom Grat in Richtung Gipfel entstand dann dieses Panorama mit Blick ins Herz der Allgäuer Alpen, wobei der Hochvogel wie immer herausragt. Nach ausgiebiger Rast gings es dann schnell wieder zurück zum Auto, denn nachmittags spielte ja Deutschlang gegen Argentinien (WM)... Pano aus 6 Bilder (Fuji Finepix 5900sd) mit Autostitch zusammengesetzt und mit Adobe Photoshop nachbearbeitet. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Michael
danke für deinen Kommentar. Es war an diesem Tag sehr diesig, weshalb ich die Orginalbilder grundlegend nachbearbeiten musste. Möglicherweise ist daher das Bild etwas grün-blau lastig, wobei es mir nicht unangenehm aufgefallen ist. Mal sehen, vielleicht setze ich mich da nochmal dran...
Hatte übrigens jemand mal das Problem, dass er das Panorama nicht durch ein anderes, neu bearbeitetes ersetzen kann (unter Panorama bearbeiten + speichern). Geht bei mir irgendwie nicht..
Die blaugrüne Frabkomponente ist jetzt reduziert...
LG Michael
lg Christoph
@Robert
Den Ausblick durftest du sicher auch schon geniesen, oder? Ist ja quasi einer deiner Hausberge...
Übrigens, traumhaftes Pano vom Aggenstein!
Ja, war schon zweimal oben.
LG Robert
Leave a comment