Monte Pino, 2241 m |
Tarsch |
Hoher Dieb [Il Gran Ladro], 2730 m |
Giogo Alto, 2640 m |
Monte Confinale, 2551 m |
Murmentenplais [Monte Murmenta], 2627 m |
Hasenöhrl [L'Orecchia di Lepre, Hasenohr], 3257 m |
Montebello, 2472 m |
Flimsspitze [Il Pulpito di Flim], 3113 m |
Zufrittspitze [Gioveretto], 3439 m |
Altplittschneid [Cresta Alta], 3232 m |
Martelltal |
Cima Dodici, 2680 m |
Monte del Succhio, 2758 m |
Weisswand [Croda Bianca], 2778 m |
Orgelspitze [Laaser Spitze, Punta di Lasa], 3305 m |
Jennwand [Croda Jenne], 2962 m |
Piz Sielva, 2851 m |
Prad am Stilfser Joch |
Monte della Guardia, 2621 m |
Piz Chavalatsch, 2763 m |
Monte Plagabella, 2534 m |
Piz Terza, 2909 m |
Monte di Glorenza, 2395 m |
Ein weiterer Zoomüberblick über das Vinschgau, während unserer "Bike-Cappuccinotour"zur Ergänzung dieser Ecke.
Auf PA (6101) ist der Gegenschuss vom Rechenpass zu sehen. 12 QF-Aufnahmen Eos 400d PSE8 1. 1/500 f10 manuell 46mm ISO 200 14:06 Uhr. An der Schärfe der Internetversion hab ich jetzt sicher eine Stunde herum getüftelt, gestern habe ich, bei einem Freund einige Bilder von mir angesehen, Sein Eizo und Sein 27" HP-Bildschirm zeigten tatsächlich Überschärfungsartefakte, die ich bei meinem 17" Laptopbildschirm nur durch starkes Zoomen wegen der dichten Pixel wahrnehme :( Beschriftung bei Deuschle, Danke !-) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
herzlichst Christoph
Gruss
Sebastian, selbst wenn man ins hinterste Eck blickt sieht man nur einen Hauch Reschenpass, Du hast Recht hier ist das Vinschgau, Danke. Den Titel hab ich geändert.
In St. Martin waren wir übrigens leider nicht aber bei Schloss Annaberg und Goldrain (demnächst auf PA).
Behüt Euch Gott,
Christian
Viele Grüsse
Jochen
Leave a comment