Lenkstein - 3.236 m |
Löffelspitze - 3.190 m |
Gaishörndl - 2.613 m |
Rötspitze - 3.494 m |
Dreiherrnspitze - 3.499 m |
Westliche Simonyspitze - 3.482 m |
Großer Geiger - 3.366 m |
Großvenediger - 3.666 m |
Rainerhorn - 3.599 m |
Hoher Eichham - 3.371 m |
Rote Spitze - 2.942 m |
Weiße Spitze - 2.962 m |
Groß Degenhorn - 2.946 m |
Großglockner - 3.798 m |
Hochgrabe - 2.951 m |
Hochschober - 3.243 m |
Petzeck - 3.283 m |
Hochalmspitze - 3.360 m (83km) |
Gölbner - 2.943 m |
Gumriaul - 2.918 m |
Scharnik - 2.550 m |
Sandspitzen - 2.770 m |
Seekofel - 2.738 m |
Thurnthaler - 2.408 m |
Eggenkofel - 2.591 m |
Dobratsch - 2.166 m |
Hohe Warte - 2.780 m |
Hochweißstein - 2.694 m |
Eisenreich - 2.665 m |
Hollbruckerspitze 2.580 m |
Hornischegg - 2.550 m |
Helm - 2.434 m |
Terza Grande - 2.586 m |
Monte Brentoni - 2.548 m |
Cima Bagni - 2.983 m |
Hochbrunnerschneid - 3.042 m |
Elferkofel - 3.092 m |
Zwölferkofel - 3.094 m |
Sextenspitze - 2.870 m |
Dreischusterspitze - 3.147 m |
Drei Zinnen - 2.999 m |
Haunold - 2.986 m |
Mitterebekofel - 2.870 m |
Hochebenkofel - 2.905 m |
Birkenkofel - 2.922 m |
Monte Cristallo - 3.216 m |
Monte Civetta - 3.220 m |
Dürrenstein - 2.839 m |
Hohe Gaisl - 3.148 m |
Sarlkofel - 2.378 m |
Marmolada - 3.343 m |
Gran Vernel - 3.148 m |
Piz dles Conturines - 3.068 m |
Toblach |
La Varella - 3.055 m |
Piz Boê - 3.152 m |
Seekofel - 2.810 m |
Zehner - 3.025 m |
Langkofel - 3.182 m |
Muntajela di Sennes - 2.787 m |
Sas Rigais -3.025 m |
Maurerkopf - 2.567 m |
Peitlerkofel - 2.875 m |
Piz da Peres - 2.517 m |
Monte Cevedale - 3.769 m |
Königspitze - 3.852 m |
Ortler - 3.908 m (136km) |
Kronplatz - 2.275 m |
Olanger See |
Hochwilde - 3.480 m |
Hintere Seelenkogel - 3.470 m |
Wildspitze - 3.773 m (113km) |
Golfen - 2.493 m |
Zuckerhütl - 3.507 m |
Wilde Kreuzspitze - 3.135 m |
Grabspitze - 3.046 m |
Amperspitz - 2.687 m |
Hochfeiler - 3.509 m |
Große Windschar - 3.041 m |
Großer Möseler - 3.480 m |
Wasserkofel - 3.135 m |
Hochhorn - 2.623 m |
Schneebiger Nock - 3.358 m |
Wildgall - 3.273 m |
Hochgall - 3.436 m |
Ein Aussichtsgipfel ersten Ranges ist dieses Toblacher Pfannhorn ohne Frage! Wunderbare Blicke auf die nördlichen Dolomiten gibt es hier garantiert! Direkt an der Grenze zu Osttirol gelegen hat man auch interessante Blicke in die Lienzer Dolomiten.. an diesem Tag war die Sicht allerdings so klar das man sogar die Ortleralpen in über 130km Entfernung erspähen konnte.. Einmal Überblick von ganz Südtirol von Ost nach West.. unbeschreiblich..
Den Gipfel erreicht man relativ einfach von Toblach/Kandellen bzw aus dem Innervillgraten herauf über schöne, gepflegte Almwege. Südlich über Toblach liegt die traumhaft gelegene und neu eröffnet die Bonner Hütte, welche die einzige ihrer Art war die in diesen späten Tagen noch geöffnet hatte.. tolle Hütte! hochauflösend unter: http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2010_AA Pano besteht aus: 46HF Aufnahmen mit eos400d und 24-105L bei 24mmx1.6, iso100, f7.1, 1/640sek
Gefällt
21 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Danke für diesen tollen Rundblick! Wir wollten das Pfannhorn schon im Dolomiten-Urlaub 2010 "machen" - für 2011 steht es jetzt FIX auf der Liste!
Lg, Kathrin
herzlichst Christoph
LG Michael
Gernot
Das Scrolling ist mit einem Atemzug nicht möglich.
Gratuliere Seb zum konstellaren Schnappschuss.
Herzliche Grüsse
Walter
Gruss
LG Jörg
@Alex: beim Schnitt gebe ich dir Recht! Ich war mir auch nicht ganz sicher - deine Version klingt gut, auch ein Schnitt links vom Gipfelkreuz wäre evtl nicht schlecht gewesen.. sei es drum..
übrigens: wer traumhafte Bilder möchte der übernachtet auf der Bonner Hütte und genießt den Sonnenaufgang mit rot leuchtenden Sextener Dolomitenspitzen. LG Seb
Gruss von Walter
Am 15.07.2011 waren wir tatsächlich am Toblacher Pfannhorn - schon beim Aufstieg hatte ich dieses Pano und die herrliche Aussicht im Kopf ... aber, wie befürchtet:
Aussicht: weiß weiß weiß - NEBEL!
.... naja, wenigstens bleibt mir Dein Panorama, um mir vorzustellen, was wir alles hätten sehen können ;-)))
LG Kathrin
Kommentar schreiben