Dieser wunderbare Fernblick auf unsere „Alpenost-Range“ hat mich gleich am 1. Tag des Neuen Jahres sehr positiv gestimmt und ich war wirklich froh, mir die (zur Zeit sehr spärliche) Freizeit genommen zu haben, um sie auf dem Schöckel zu genießen. Es wäre schön, wenn das Jahr 2011 im Sinne dieses schönen Ausblickes seinen weiteren Lauf nehmen würde!
Der Schöckel ist zwar nur ein niedriger Randgipfel, aber aufgrund seiner exponierten Lage ein sehr schöner Aussichtsberg von Schneeberg- und Raxgruppe im Norden über die Hochschwab-Gruppe, Ennstaler Alpen, Seckauer Tauern, Gleinalpe etc im Westen und die Seetaler Alpen, die Koralpe und bis Slowenien (ja, sogar bis zum Triglav, siehe PP #6331) im Süden!
Wir hatten unseren Mega-Schnee schon Anfang Dezember, als die Schneemassen im restlichen Europa kamen, setzte bei uns das Weihnachts-Tauwetter ein, deswegen ist derzeit wenig Schnee in unserer Gegend!
Aufstieg/Abstieg von St. Radegund aus (780 m), 1 gute Std. hinauf/45 min hinunter
Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ10
Stitcher: PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD
7 HF-Aufnahmen
Brennweite: 9,7 mm
Blendenzahl: f/5,6
Belichtungszeit: 1/400s
Aufnahmezeit: 13:30 Uhr
Beschriftung teilw. mit deuschle
Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Augustin Werner, Michael Zuber
|
|
Kommentare
LG Michael
LG Jörg
L.G. v.
Gerhard.
LG. Bruno.
LG, Toni
Habe auch einige Verlinkungen zusätzlich manuell eingegeben, da sieht man dann, dass es doch schon einge Panos aus der Gegend hier gibt (v.a. von Gerhard und Toni, danke euch dafür!)
@ Bruno - ja, da hast Du recht, danke! - ich experimentiere im Moment beim Schärfen herum, um die richtige Mischung aus Himmel entrauschen und Schärfen zu finden. Über kurz oder lang werde ich mich doch mehr an GIMP heranwagen (nehme ich derzeit nur zum Rotieren) bzw. möchte ich mir ev. auch PSE anschaffen, denn mit meinen derzeitigen Programmen stehe ich etwas an mit dem Schärfen (also bei mehr Schärfen wird es dann immer "ausgefranst" und nicht mehr schön) ...
Viele liebe Grüße
Kathrin
Lg, Kathrin
... stimmt, wollen wir hoffen, dass die Überschwemmungen schnell zurückgehen, keine neuen kommen und es der Wettergott 2011 mit uns gut meint!
Kommentar schreiben