Bristen 3072 m |
Bälmeten 2414 m |
Pizzo Lucendro 2963 m |
Pizzo Rotondo 3192 m |
Schwarzgrat 2021 m |
Rorspitzli 3220 m |
Fleckistock 3416 m |
Krönten 3107 m |
Sustenhorn 3503 m |
Fulen 2491 m |
Gross Spannort 3198 m |
Finsteraarhorn 4274 m |
Hinter Schloss 3132 m |
Lauteraarhorn 4042 m |
Schreckhorn 4078 m |
Rossstock 2461 m |
Titlis 3238 m |
Brunnistock 2952 m |
Uri Rotstock 2928 m |
Schlieren 2830 m |
Ruchstock 2814 m |
Hagelstock 2181 m |
Gross Tisch 2256 m |
Chaiserstuel 2401 m |
Hoh Briesen 2413 m |
Risetenstock 2290 m |
Diepen 2222 m |
Schwalmis 2246 m |
Rophaien 2078 m |
Oberbauenstock 2116 m |
Pilatus (Esel) 2120 m |
Niederbauen Kulm 1923 m |
Schmal Stöckli 2012 m |
Hammetschwand 1128 m |
Vietznauerstock 1452 m |
Fronalpstock 1922 m |
Rigi Kulm 1798 m |
Hengst 1890 m |
Wildspitz 1580 m |
Grosser Mythen 1898 m |
Gross Aubrig 1695 m |
Blüemberg 2383 m |
Diethelm 2092 m |
Druesberg 2282 m |
Säntis 2502 m |
Altmann 2435 m |
Ruchen 2901 m |
Chronenstock 2451 m |
Glärnsich 2914 m |
Wasserberg First 2341 m |
Bös Fulen 2802 m |
Pizol 2844 m |
Höch Turm 2666 m |
Ortstock 2716 m |
Hausstock 3158 m |
Ruchi 3107 m |
Alplerhorn 2380 m |
Gemsfaierenstock 2972 m |
Seestock 2429 m |
Bock Tschingel 3079 m |
Bifertenstock 3420 m |
Tödi 3614 m |
Schächentaler Windgällen 2763 m |
Chammliberg 3214 m |
Hoch Pfaffen 2459 m |
Gross Schärhorn 3294 m |
Chli Schärhorn 3234 m |
Gross Düssi 3256 m |
Gamperstock 2274 m |
Gross Ruchen 3138 m |
Oberalpstock 3328 m |
Gross Windgällen 3187 m |
Chli Windgällen 2985 m |
Der Chaiserstock ist der höchste Berg der gleichnamigen Kette in den Urner Alpen. Die Tour welche ich an diesem Tag mit dem Rossstock begann (siehe #12793) führte mich über den Fulen auch noch auf den Chaiserstock. Die Aussicht ist großartig: 511 Gipfel, davon 443 über 2000m, 77 über 3000m sind von diesem Punkt aus erkennbar, vorausgesetzt, dass die Sichtweite mindestens 50 km beträgt. Ist die Sichtweite lediglich 25 km, so sind immer noch 307 Gipfel, davon 276 über 2000m, 31 über 3000m erkennbar. Beträgt jedoch die Sichtweite wie an diesem Tag mindestens 75 km, sind 599 Gipfel, davon 504 über 2000m, 91 über 3000m und 5 über 4000m, erkennbar.
Das macht diesen Gipfel bei Wanderern außerordentlich beliebt, auch wenn der Gipfel nur über einen anfänglich (durch ein Stahlseil gesicherten) ausgesetzten Grat bestiegen werden kann. Panorama aus 12 Hochformataufnahmen mit Nikon D90. Verschlußzeit: 1/200 sec. Blende: f/11.0 ISO: 200 Brennweite: 16 mm Adobe Camera Raw/PTGui Pro/PS CS4
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Michael
LG, Toni
Gruss
L.G. v.
Gerhard.
herzlichst Christopoh
Auf jeden Fall finde ich das Pano so wie ich es jetzt sehe absolut in Ordnung auch mit den kräftigen Farben. LG Velten
Kommentar schreiben