Tausende, wenn nicht mittlerweile Millionen von Touristen, insbesondere aus Fernost, haben sicherlich dieses Motiv schon fotografiert. Sie werden Gründe dafür haben - es ist wohl die einmalige Schönheit der Berner Alpen.
Ich habe es als Tourist auch mal panoramisiert und lege Wert darauf, zumindest an jenem Tag ohne Aufstiegshilfen von Wengen auf den Männlichen gekommen zu sein (als Tourist natürlich per Tourenski, Aufstieg über die kleine Scheidegg...)
18 HF
Brennweite 18 mm
1/100
F/20
ISO 100
Mit Stativ und Nodalpunktadapter
In voller Auflösung auch zu sehen bei:
http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2011_Y0
Sebastian Becher, Dirk Becker, Michael Bodenstedt, Thomas Bredenfeld, Thomas Büchel, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Jannis Gligoris, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Johannes Müller, Marco Nipoti, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Christoph Seger, Michael Strasser, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
LG Michael
L.G. v.
Gerhard.
lg Christoph
Gruss
Da hattest Du Glück, daß sich eine Gruppe so schön auf dem Gipfel drapiert hat. Mir sind auf dem Männlichen aber noch keine Japaner begegnet. Die konzentrieren sich wohl mehr auf Kleine Scheidegg und Jungfraujoch.
Mich würde noch interessieren, wie lange Du für den Aufstieg gebraucht hast.
Ich bin sonst auch nicht wirklich ein Fan von künstlichen Aufstiegshilfen - aber bevor ich so einen Ausblick verpassen würde (weil man zB nur kurz dort ist), würde ich auf jeden Fall mit dem Lift/Bahn rauffahren!!
Lg, Kathrin
PS: Sonnenstern = genial!
PPS: Stativ mitnehmen hat sich wirklich ausgezahlt - Danke für das tolle Pano!
LG Jörg
LG, Toni
Ansonsten noch für alle nicht DAV Mitglieder hier der "Rück-Link" zu der Seite, wo diese Seite erwähnt ist:
http://cms.alpenverein.de/download_file.php?id=7303&showfile=1
lg Patrick
LG Hans
Kommentar schreiben