"Tauernkino"- mit Zoom ...   124727
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wandspitze 2623 m
2 Rosskopf 2573 m
3 Faschauner Eck 2614 m
4 Reitereck 2790 m
5 Elendspitze 2782 m
6 Girlitzspitze 2468 m
7 Ebeneck 2696 m
8 Pfaffenspitze 2546 m
9 Seemannwand 2822 m
10 Schober 2967 m
11 Kordonspitz 3102 m
12 Zsigmondykopf 3152 m
13 Steinerne Mandln
14 Hochalmspitze 3360 m 18,3 km
15 Großelendkopf 3315 m
16 Eisigspitz 2746 m
17 Preimlspitz 3133 m
18 HOHE TAUERN (Ankogelgruppe)
19 Gr.Sonnblick 3030 m
20 Mittlerer Sonnblick 3000 m
21 Waschgang 2709 m
22 Kl.Sonnblick 2992 m
23 Karschneideck 2972 m
24 Lanischhafner 3018 m
25 Gr.Hafner 3076 m
26 Petereck 2893 m
27 Kesselwand 2855 m
28 Steinwandspitze 2474 m
29 Schurfspitze 2664 m
30 Kesselspitze 2763 m
31 Kölnbreinspitze 2934 m
32 Oblitzen 2658 m
33 Silbereck 2810 m
34 Eisenkopf 2786 m
35 Gr.Ochsenkopf 2756 m
36 Kl.Ochsenkopf 2674 m
37 Vorderer Schober 2681 m
38 Mannsitz 2547 m
39 Nebelkareck 2535 m
40 Frischinghöhe 2466 m
41 Jägerspitze 2508 m
42 Sommerleitenkopf 2456 m
43 Riffl 2265 m
44 Oberstes Murtal
45 Drei Zinthörner 2486 m
46 Jauzkopf 2492 m
47 Birnhorn 2634 m 77,3 km
48 Kuchelhorn 2507 m
49 Leoganger Steinberge
50 Gr.Reicheschkogel 2413 m
51 Draugstein 2356 m
52 Radstädter Tauern
53 Barleitenkopf 2431 m
54 Helm 2340 m
55 Weißeck 2711 m
56 Silber Platten 2482 m
57 Pleißnitzkogel 2536 m
58 Kummetstein 2875 m
59 Hochkönig 2941 m 55 km
60 Berchtesgadener Alpen
61 Gr.Bratschenkopf 2857 m
62 Kreuz Höhe 2521 m
63 Faulkogel 2654 m
64 Marislwand 2521 m
65 Windischkopf 2609 m
66 Mosermandl 2680 m
67 Griessenspitze 2504 m
68 Dolenzberg 2390 m
69 Kl.Mosermandl 2538 m
70 Archenkopf 2391 m
71 Schlierspitz 2402 m
72 Hoher Göll 2522 m 70 km
73 Berchtesgadener Alpen
74 Hinteres Freieck 2308 m
75 Max, die Dohle
76 Hochkogel 2281 m
77 Tennengebirge
78 Hühnerkrallkopf 2403 m
79 Raucheck 2430 m
80 Großeck 2427 m
81 Hochthron 2362 m
82 Permuthwand 2479 m
83 Zwillingwand 2518 m
84 Schubbühel 2334 m
85 Schartwand 2339 m
86 Kl.Guglspitze 2570 m
87 Gr.Guglspitze 2638 m
88 Hochfeind 2687 m
89 Radstädter Tauern
90 Gödernierkarkopf 2595 m
91 Schwarzeck 2636 m
92 Zeppspitze 2507 m
93 Malutzspitze 2468 m
94 Lackenspitze 2459 m
95 Grubachspitze 2430 m
96 Rötelstein 2247 m
97 Gr.Kesselspitze 2361 m
98 Hochkesselkopf 2454 m 47 km
99 Torstein 2948 m
100 Weißeneck 2563 m
101 Mitterspitz 2925 m
102 Hoher Dachstein 2995 m 47 km
103 Dirndln 2832 m
104 Dachsteingebirge
105 Hunerkogel 2687 m 46 km
106 Gjaidstein 2794 m
107 Viertleck 2340 m
108 Koppenkarstein 2863 m
109 Gamsfeldspitze 2655 m
110 Tauernhöhe 2328 m
111 Scheichenspitze 2667 m
112 Hohe Rams 2551 m
113 Steirische Kalkspitze 2459 m
114 Eselstein 2556 m
115 Lapernigspitze 2369 m
116 Lungauer Kalkspitze 2471 m
117 Gurpitscheck 2526 m
118 Schareck 2466 m
119 Schusterstuhl 2416 m
120 Engelkarspitze 2518 m
121 Karnereck 2380 m
122 Rotmanndlspitze 2453 m
123 Sauberg 2520 m
124 Vetternspitzen 2524 m
125 Krukeck 2428 m
126 Zinkwand 2442 m
127 Kampenköpfln 2366 m
128 Schladminger Tauern
129 Blutspitze 2626 m
130 Steinkarspitze 2626 m
131 Mitterspitze 2607 m
132 Hundstein 2614 m
133 Tristhof 2517 m
134 Scharnock 2490 m
135 Grosse Lanschütz 2347 m
136 Rotsandspitze 2481 m
137 Elendberg 2672 m
138 Zwerfenberg 2642 m
139 Kleine Lanschütz 2355 m
140 Hocheck 2638 m
141 Hochgolling 2862 m
142 Lesshöhe 2490 m
143 Speiereck 2411 m
144 Grosses Gangl 2602 m
145 Steinkarlegg 2637 m
146 Weißhöhe 2659 m
147 Schladminger Tauern
148 Kieseck 2681 m
149 Gensgitsch 2279 m
150 Kasereck 2740 m
151 Deichselspitze 2684 m
152 Wirriegelhöhe 2600 m
153 Zischken 2661 m
154 Kampelfenster 2562 m
155 Kreuzhöhe 2566 m

Details

Aufnahmestandort: Kareck (2481 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Ankogelgruppe      Datum: 05.06.2010
Servus liebe Freunde!!

Wenn man beim Wandern viel fotografiert, dann bildet sich mit der Zeit ein reichhaltiges Archiv und mit der richtigen Software lässt sich dann allerhand panoramamässiges stricken :-))

So auch ein Teleausblick vom Kareck in den Hohen Tauern (Ankogelgruppe), wo sich auch eine Bergdohle vor meiner Linse verirrte und ich sie ins Panorama "miteinbauen" konnte.

Der Blick streift von der Ankogelgruppe mit der dominierenden Hochalmspitze und ihrer schneebigen Seite, dem spitzigen Hafner, in der Ferne sogar die Leoganger Steinberge bis zu den Radstädter- und Schladminger Tauern. Dazwischen lugen der Hochkönig, Hoher Göll und der Dachstein darüber.

...aus dem Archiv.

Liebe Grüsse
Canon Powershot G10, 36 + 1 RAW-Querformatbilder, freihändig,
ISO 80, 1/1000s, F/6, Brennweite: 30 mm (140 mm KB),
Blickwinkel: 202°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp,
Orig.datum u. -zeit: 15.Juni 2010, 13:34 Uhr MESZ (1.Bild),
Beschriftung und Ausrichtung des Horizontes mit udeuschle.de.

Kommentare

Hallo Gerhard, ich sehe dass ein tolles Programm in deinem Kino läuft.
Gruss
26.03.2011 16:49 , Thomas Büchel
"Trauerkino" 
( :- )) fast hätte ich so gelesen. "Langweilig" am Anfang, aber weiter mit immer mehr Luft und tierischen Einlagen bis zum befriedigendem Happy End! Vier Sterne dem Regisseur!
Gruss von Walter
26.03.2011 17:28 , Walter Schmidt
toll, aber bitte noch etwas mehr Gipfel beschriften!!!
26.03.2011 17:36 , Uta Philipp
Ah - da ist der Max jetzt ;-)

Du nervst nur mit der Frage ob Du nicht nervst *ggg*

Das Pano ist ganz toll gelungen, die Schärfe ist beeindruckend und die Detailreichheit genial!!!

Danke und lg, Kathrin
26.03.2011 17:44 , Kathrin Teubl
Und Max ist schärfer, als das Steinmanderl, auf dem er sitzt. Und Kathrins Spruch mit dem nerven ist passend formuliert - braucht keine Ergänzung!
Schön.
LG Michael
26.03.2011 18:51 , Michael Bodenstedt
Schließe mich der Meinung von Christoph an!
LG, Toni
27.03.2011 12:44 , Anton Theurezbacher
Da hast Du wohl Dein persönliches Modell, dass Dich auf Deinen Touren begleitet ;-)). Sehr schön und nicht nervig. LG Robert
27.03.2011 18:34 , Robert Viehl
Danke liebe Freunde... 
...freut mich, daß ihr so zahlreich an meinem Teleausblick teilgenommen habt. Freut mich sehr, auch wenn manche denken werden: Der hat ja wohl einen Vogel :-)) Ist aber das letzte Pano mit Dohle, ehrlich!

Liebe Grüsse vom Gerhard.
27.03.2011 21:05 , Gerhard Eidenberger
Zebrabilder vermögen mich normalerweise nicht zu überzeugen.
Für dieses Bild aber ausnahmsweise ****
Gruss von Walter
28.03.2011 19:17 , Walter Huber
Klasse 
da hast Du ja wieder den "Vogel abgeschossen". Wie wäre es denn zum 1. April mit einem Panorama mit Wolpertinger, vorausgesetzt es gibt die vielseitigen Tierchen auch in Deiner Heimat ;-))) LG Alexander
30.03.2011 00:16 , Alexander Von Mackensen
Servus Gerhard,
schön was dein Archiv so alles freigibt ;-)

Was sind das eigentlich für Flecken rechts und links vom vorderen Schober?

LG Hans
30.03.2011 09:31 , Johann Ilmberger
Danke... 
@Walter für die Ausnahmebewertung,
@Alexander: Gute Idee, sicher überlegenswert :-)) und den kennen auch wir Steirer.
@Johann: Das sind 2 weit entfernte fliegende Bergdohlen, sind auf den Originalbildern noch schön zu sehen. Durchs Herunterskalieren sind leider nur 2 Punkte übriggeblieben.

Liebe Grüsse vom Gerhard.
30.03.2011 17:18 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100