Zur Zeit hat der Forggensee (Lech-Stausee) einen noch recht niedrigen Wasserstand. Am diesem Abend war es nach einem Gewitterschauer recht windstill. Zeit der Aufnahme: 20 Uhr.
Insgesamt 159 HDRI-Bilder in 2 Reihen mit dem 100mm L MACRO und der EOS 5D Mark II. ISO 200, f/8, Scharfstellpunkt war Mitten im See. Bracketing: 1/60 sec, 1/125 sec, 1/250 sec.
Beschriftung folgt nach und nach.
Viele Grüsse
Jochen
Christian . B., Hans-Jürgen Bayer, Marc Deragisch, Gerhard Eidenberger, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Robert Viehl, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Wenn ich richtig rechne bräuchte ich für das Pano ca. 27 Bilder (einreihig und ohne bracketing), stimmt das ? Stitcht man die 159 eigentlich auf einmal oder macht man zuerst 3 Panos mit jeweils einer Reihe und anschließend einen weiteren Stitch mit diesen 3 Panos ? VG HJ
lG Christoph
die 159 Einzelbilder werden mit 1 Schritt zum Ergebnisbild verarbeitet. Der PTGUI Pro lädt die Einzelbilder, erkennt, dass es sich um mehrere Reihen Bracketing handelt. Im Panorama-Editor wird das Bild gedreht und geschoben, die Tonemapping Parameter werden anschliessend gesetzt, und das Panorama berechnet. Das einzige, was gegeben sein muss, ist genügend Überlappung vorhanden ist.
Viele Grüsse
Jochen
Kommentar schreiben