So wild kann das Oberengadin sein: An der Grenze zweier Nationalparks erheben sich Piz Trupchun und Piz Chaschauna, die mit einer Gratwanderung (die uns aber nach dem Neuschnee zu glitschig war) schön verbunden werden können. Zum Glück gibt es im Stelvio-Natinalpark kein Wegegebot wie im Schweizerischen Nationalpark und so sind Piz Trupchun und Piz Chaschauna von Italien aus zugänglich.
Am Piz Chaschauna ist man dann ausschließlich von Steinen umgeben - sowie umgefallenen Schildern, die auf den Stelvio-Nationalpark hindeuten. Aber im großen Kontrast dazu gibt es auf der italienischen Seite mal wieder einen namenlosen See, der mit seinem Blau nicht nur uns betört hat, sondern zum Beispiel auch Marco Volken, der in seinem Führer diesen See explizit mehrfach erwähnt hat.
Leider hat uns das Wetter keine wirklich weite Aussicht gegönnt, doch die Wolkenformationen sowie der Blick ins Val Trupchun haben dieses Manko doch teilweise kompensiert. Und immerhin sind die bösen Wolken am Cima di Piazzi uns nicht gefolgt.
Das Panorama ist von drei verschiedenen Standpunkten aufgenommen, was das Fehlen des Gipfelsteinmanns erklärt. Aber selbiger war wirkoich nicht fotogen genug...
Auch wenn es den einen oder anderen nerven sollte, gibt es hier den Link zum MP-Pano: http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2010_43 - und auf www.db-panoramen.de gibt es das gleiche in 750px.
Canon EOS 550D - Canon EF-S 15-85 - Adobe Lightroom 3 - Autopano Pro 2.0.9 - Adobe PSE 6
20 Hochformataufnahmen 360° freihand (ISO-100 - f/10 - 1/250s - 20mm)
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Volker Driesen, Manfred Hainz, Walter Huber, Johann Ilmberger, P J, Thomas Janeck, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Arne Rönsch, Mace Schafferer, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Augustin Werner, Norbert Wiener
|
|
Kommentare
Gruss, Danko.
LG Michael
Wäre das Panorama bei wolkenlosen Himmel aufgenommen
worden - wärs sicher nur halb so interessant.
LG Mace
Gruss von Walter
LG Hans
lG Christoph
Gruss
Gruss Peter
LG Manfred
Kommentar schreiben