Ich wusste ja nicht, dass der Gipfel des Feldbergs mindestens ebenso einladend ist wie der Grasbuckel kurz unterhalb. Was auf eine längere Gipfelrast hinauslief. Ich fing schon an, mit dem Gedanken zu spielen, bis zum Sonnenuntergang am Gipfel zu bleiben. Aber da mir der weitere Weg unbekannt war, machte ich mich dann doch an den Abstieg.
3x14 HF Raw-Aufnahmen Stativ/Nodaladapter Nikon D7000/Nikkor 16-85 @ 16mm ISO 100 f16 1/125s+-2EV, ViewNX/PTGui Pro (HDR-Modul)/PS Elements
PS: Bei Aufnahmen mit tiefstehender Sonne arbeite ich inzwischen mit ca. 80% Überlappung der Einzelbilder im kritischen Bereich. Dann sind die unvermeidlichen Blendenflecke immer an unterschiedlichen Stellen, und man kann sie mittels Ebenentechnik relativ leicht rausretouchieren.
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Thomas Büchel, Hans Diter, Volker Driesen, Wilhelm Haberfehlner, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Franz Kerscher, Marius Klein, Gernot Liebau, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Christoph Seger, Michael Strasser, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Markus Ulmer, Robert Viehl, Beatrice Zanon
|
|
Kommentare
LG Franz Kerscher
lG Christoph
Gruss
Gernot
LG Manred
LG, Toni
Kommentar schreiben