Zur Zeit hab ich – wie schon erwähnt – aufgrund meines neuen Jobs nur ganz wenig Zeit zum Wandern und für AP! Am Wochenende regnet es leider immer, also musste ich mir irgendeine Lösung suchen, um wenigstens zwischendurch einmal auf einen Berg zu kommen (wenns auch „nur“ der Schöckl ist) …
… also 5 Uhr Tagwache und einfach vor der Arbeit auf den Berg – Gleitzeitregelung und Dusche in der Firma sei Dank :-))
Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ10
Stitcher: PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD
5 HF-Aufnahmen
Brennweite: 5,3 mm
Blendenzahl: f/4
Belichtungszeit: 1/400
Aufnahmezeit: ca. 06.50 Uhr
Klaus Brückner, Thomas Büchel, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Johann Ilmberger, P J, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Udo Schmidt, Christoph Seger, Michael Strasser, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
Wieviele Hm sind es bis oben?
lg, Danko.
Danke - will mich aber nicht mit falschen Lorbeeren schmücken - es sind nur ca. 350 Höhenmeter (Ausgangspunkt das sogenannte Schöckelkreuz), rauf und runter insgesamt 1 h 10 min Gehzeit. Aber perfekt wenn man um 8, halb 9 Uhr am Schreibtisch sitzen will :-)
Viele liebe Grüße
Kathrin
lG Christoph
L.G. v.
Gerhard.
lG,
Jörg E.
Danke ganz herzlich für eure Kommentare - freut mich total, dass dieses Pano euch gefällt!!!
@ Gerhard - naja, 1 h 10 min war (wie erwähnt) nur die Gehzeit, Panoramisierzeit kommt natürlich noch extra dazu ;-)
@ Michi: wenn meine Beine wirklich so lang wären, das wär toll, da könnt ich vor dem Arbeiten noch viel höhere Berge "mitnehmen" ;-)
Danke nochmal an alle!!
Viele liebe Grüße
Kathrin
Wunderschönes Panorama Kathrin.
LG, Toni
Respekt vor Deinem Enthusiasmus und vor dem wunderschönen, stimmungsvollen Pano. Zur gleichen Zeit schlief ich noch in Sinabelkirchen. Aber 1 Stunde später war ich in der schönen Steiermark unterwegs und was war von fast überall zu sehen? Die Notlösung - der Schöckl.
L.G. aus (inzw.wieder) Oberfranken.
Ansonsten denke ich an die Zeiten zurück als ich so locker von "nur 350 Höhenmetern" auch hätte schreiben können...War noch vor der Gonarthrose...
Sie mit der Physis rauf zu kommen ist auch heute im Gegensatz zu meiner besseren Hälfte kein Problem, wenn nur der Abstieg nicht wäre...LG Velten
tolle Plastizität und liebliche Gegend!
lg Fredy
"Notlösung" war natürlich nicht abwertend gemeint - der Schöckl ist immer sehr lohnend!!
Da ich nächste Woche keinen Internetzugang habe und die letzte Woche ziemlich Stress hatte, bin ich leider nicht dazugekommen, eure Panoramen zu betrachten, was ich aber jedenfalls später nachholen werde, versprochen!!
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!
Vile liebe Grüße
Kathrin
Kommentar schreiben