Das Sommerende   134538
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Kleiner Solstein 2637m
2 Hohe Warte 2597m
3 Hintere Brandjochspitze 2599m
4 Vordere Brandjochspitze 2559m
5 Frau Hitt Sattel 2270m
6 Frau Hitt
7 Westliche Sattelspitze 2339m
8 Östliche Sattelspitze 2369m
9 Langer Sattel 2258m
10 Kemacher 2480m
11 Westliche Kaminspitze 2445m
12 Mittlere Kaminspitze 2435m
13 Östliche Kaminspitze 2435m
14 Seegrubenspitze 2350m
15 Station Hafelekar 2269m
16 Hafelekarspitze 2334m
17 Gleirschköpfeln
18 Gleirschjöchl
19 Gleirschspitze 2317m
20 Mandlspitze 2366m
21 Rumer Spitze 2454m
22 Kleines Stempeljoch 2529m
23 Rosskopf 2670m
24 Kleiner Lafatscher 2636m
25 Speckkarspitze 2621m
26 (Großer?) Bettelwurf 2726m

Details

Location: Sistrans (980 m)      by: Christoph Seger
Area: Tuxer Alpen      Date: 27-08-2011
Fredy hat uns mit seinem "Pensionärs-Pano" ein früherbstliches Bild mit leichtem Wintertouch präsentiert (Pano 16211). Ich glaube aber nicht, dass wir das als Allegorie auf seinen neuen Lebensabschnitt sehehn sollen, denn seinen Herbst hat er sicherlich noch nicht erreicht.

Ich habe aber in den Kommentaren angekündigt, das Ende der durchziehenden Kaltfront ebenfalls festgehalten zu haben. Hier nun der Blick der sich uns am frühen Abend des letzten Samstags geboten hat. Wohl wissend, wie ein Wettersturz wirken kann, waren wir doch einigermaßen erstaund die Schneegrenze bei unter 2000 Meter zu sehen. Das Wolkenspiel bei gleichzeitig bereits tief stehender Sonne war spektakulär, ich hoffe, das kommt ein bisserl rüber.

Technische Details:
27-08-2011; 18:09 (Bild 1)
Canon EOS 400D, 21 HF RAWs, freihändig
Blende f/11, t = 1/200-1/320, ISO 100, 70 mm (113 mm KB)
Bearbeitung mit Hugin und Gimp
Beschriftung: wie Pano 15789

Comments

Ein schönes Wetterpanorama. LG Fanz
2011/08/29 16:15 , Franz Kerscher
Man spürt es förmlich!
LG Klaus
2011/08/29 16:54 , Klaus Brückner
Toll gemacht.
Gruss
2011/08/29 17:06 , Thomas Büchel
Servus Christoph,
schön festgehalten hast du den "Wintereinbruch". Ich komme jedoch gerade aus dem Karwendel und kann sagen von dem "Wintereinbruch" ist nichts mehr zu sehen oder zu spüren :-)

LG Hans
2011/08/29 17:31 , Johann Ilmberger
Schön gemacht. Durch den Rahmen aus Wolken wirkt das Panorama sehr viel spannender als es ohne diese der Fall gewesen wäre. LG. Bruno.
2011/08/29 18:44 , Bruno Schlenker
Kommt mehr als ein bisserl rüber!
LG Jörg
2011/08/29 19:13 , Jörg Nitz
Klasse !!!

lG,
Jörg E.
2011/08/29 19:19 , Jörg Engelhardt
I like much! Ciao.
2011/08/29 19:55 , Giuseppe Marzulli
wunderbare Wolken!
2011/08/29 20:35 , Uta Philipp
Großartige Stimmung ! VG HJ
2011/08/29 22:31 , Hans-Jürgen Bayer
Sehr schön Christoph, wie Du den Wetterumschwung festgehalten hast!
LG, Toni
2011/08/30 17:40 , Anton Theurezbacher
Ohne Datum... 
...würde dir, lieber Christoph, niemand abkaufen,
dass du dieses unvergleichliche Pano Ende August gemacht hast -
aber eben:
Der Kaltfronteinbruch war an jenem Wochenende derart umfassend,
dass sich viele - ob gern oder ungern sei mal dahingestellt - daran erinnern werden!
Jedenfalls freue ich mich auf den bunten Herbst sowohl in der Natur -
wie auch im persönlichen Lebensabschnitt,
bei dem ich hoffe, hier auch wieder vermehrt dabei zu sein (;-))
glg Fredy
2011/09/01 18:29 , Fredy Haubenschmid
Schönes Panorama mit gelungenen 'Spezialeffekten'.
LG Michael
2011/09/03 21:23 , Michael Bodenstedt

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100