Hoher Riffler |
Kuchenspitze 3148 m |
Patteriol |
Madrisahorn |
Piz Terri |
Piz Medel |
Pflunspitze |
Kaltenberg |
Ringelspitze |
Tödi |
Surenstock / Piz Sardona |
Schesaplana |
Zimba |
Glärnisch-Vrenelisgärtli 2912 m |
Valluga |
Fulfirst |
Untere Wildgrubenspitze 2753 m |
Spuller Schafberg 2679 m |
Rote Wand |
Säntis |
Vorderseespitze |
Braunarlspitze |
Zitterklapfen |
Hochkünzelspitze |
Feuerspitze |
Holzgauer Wetterspitze |
Widderstein |
Biberkopf |
Hoher Ifen |
Hohes Licht |
Freispitze |
Hochfrottspitze |
Mädelegabel |
Trettachspitze |
Hochgrat |
Kratzer |
Saxerspitze |
Krottenkopf |
Marchspitze |
Nebelhorn |
Gr. Daumen |
Hochvogel |
Bretterspitze |
Urbeleskarspitze |
Rauhhorn 2240m |
Gaishorn |
Wasserfallkarspitze |
Klimmspitze |
Aggenstein |
Leilachspitze |
Rote Flüh |
Gimpel |
Große Schlicke |
Kellenspitze |
Gehrenspitze |
Elmer Kreuzspitze |
Bschlaber Kreuzspitze |
Säuling |
Hoher Straußberg |
Leiterspitze |
Gabelschrofen |
Krähe |
Thaneller |
Tajaspitze |
Namloser Wetterspitze |
Kogelseespitze |
Kreuzspitze |
Seelakopf |
Reichspitze |
Daniel |
Gr. Schlenkerspitze |
Muttekopf |
Dremelspitze |
Zugspitze |
Bergwerkskopf |
Hochwanner |
Wörner |
Hohe Munde |
Birkkarspitze |
Tschirgant |
Bettelwurfspitze |
Kl. Solstein |
Rietzer Grieskogel |
Pirchkogel |
Acherkogel |
Sulzkogel |
Dreiherrnspitze |
Brechkogel |
Wildgrat |
Strahlkogel |
Breiter Grieskogel |
Fundusfeiler |
Ruderhofspitze |
Schrankogel |
Zuckerhütl |
Hohe Geige |
Rofelewand |
Verpeilspitze |
Watzespitze |
Rostizkogel |
Wildspitze |
Hochvernagtspitze |
Weißseespitze |
Glockturm |
Weißkugel |
Rotpleiskopf |
Furgler |
Königspitze |
Ortler |
Hexenkopf |
Piz Sesvenna |
Piz Mundin |
Muttler |
Piz Pisoc |
Stammerspitze |
Piz Palü |
Piz Bernina |
Vesulspitze |
Fluchthorn |
Piz Buin |
Silvrettahorn 3244 m |
Piz Ela |
Groß Litzner 3109 m |
Und wieder hab ich einige Stunden an dem Panorama gebastelt - die letzte Version hatte einen großen Fehler drin, der erst jetzt gesehen wurde (und von mir immer übersehen).
Das Problem war mal wieder das große Gipfelkreuz mit den Seilen und den daraus notwendigen Standortwechseln. Ich fordere einheitliche Gipfelkreuze mit 1,50m Höhe und integriertem Stativ ;-) Ich lösche das alte Panorama demnächst und hoffe, diesmal passt es. Zur Tour: frühmorgens in Grins gestartet über Gatschkopf und Normalweg auf Gipfel. Wer im III.Schwierigkeitsgrad klar kommt, kann vom Gatschkopf direkt den Ostgrat in Angriff nehmen. Abstieg über Gasillschlucht. Lange Tour (>2000 Hm) und daher nur für konditionsstarke an einem Tag zu empfehlen. Samsung WB 5000, Brennweite 52mm, 15 Einzelbilder, freihand aufgenommen; Kontrast wurde etwas erhöht und Belichtung zurückgenommen; gestitcht mit Panorama Studio 2 Pro |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Franz
PS: Die Koordinaten stimmen nicht. 2km daneben
Fremder Standpunkt - bekannte Berge!
Mächtig ausgeholt hast Du, mit Stativ?, mit Spiegelreflex?
Mich nimmt etwas die Farbstichigkeit wunder!
Grüsse von Walter
Mit einer DSLR kann man bestimmt viel bessere Ergebnisse erzielen, mir sind die aber zu groß und zu schwer.
Leave a comment