Westliche Schwarzenbergspitze |
Rinnenspitze |
Südliche Wildgratspitze |
Nördliche Wildgratspitze |
Schrandele |
Schrankogel |
Hinterer Brunnenkogel |
Lüsener Fernkogel |
Kühlenkkarschneid |
Putzenkarschneid |
Puitkogel |
Hoher Seeblaskogel |
Winnebacher Weißkogel |
Grubenwand |
Schöntalspitze |
Stahlkogel |
Hintere Sonnenwand |
Oberstkogel |
Zischgeles |
Vordere Sonnenwand |
Zwieselbacher Grießkogel |
Hoher Wasserfalle |
Gleischer Roßkogel |
Zwieselbacher Roßkogel |
Fischerweiher |
Lampsenspitze |
Rotgrubenspitze |
Praxmar |
Haidenspitze |
Pockkogel |
Pirchkogel |
Gaiskogel |
Irzwände |
Hochalter |
Mitterzeigerkopf |
Rietzer Grießkogel |
Ich ;-D |
Flaurlinger Rosskogel |
Zugspitze |
Peiderspitze |
Hochwanner |
Hinterreintalschrofen |
Oberreintalschrofen |
Leutascher 3-Tor |
Öfelekopf |
Wettersteinwand |
Obere Wettersteinspitze |
Windegg |
Arnplattenspitze |
Große Arnspitze |
Heimgarten |
Herzogstand |
Reither Spitze |
Lindenspitze |
Tiefkarspitze |
Wörner |
Hochkarspitze |
Pleisenspitze |
Große Riedlkarspitze |
Roter Kogel |
Breitgrießkarspitze |
Große Seekarspitze |
Marxenkarspitze |
Ödkarspitzen |
Birkkarspitze |
Kaltwasserkarspitze |
Kaskarspitze |
Südliche Sonnenspitze |
Rumer Spitze |
Grubenkarspitze |
Speckkarspitze |
Großer Bettelwurf |
Hochnissel |
Zahmer Kaiser |
Wilder Kaiser |
Nockspitze |
Marcheisenspitze |
Steingrubenwand |
Kleine Ochsenwand |
Große Ochsenwand |
Riepenwand |
Schlicker Seespitze |
Gamskogel |
Kirchbergköpfl |
Schwarzhorn |
Serles |
Hoher Riffler |
Gefrorene Wand Spitze |
Olperer |
Kesselspitze |
Schrammacher |
Hochfeiler |
Kirchdachspitze |
Grabspitz |
Wurmaulspitze |
Wilde Kreuzspitze |
Schaufelspitzl |
Habicht |
Mittergratspitze |
Glättespitze |
Brennerspitze |
Kerrachspitze |
Ochsenkogel |
Südliche Rötenspitze |
Äußere Wettenspitze |
Schneespitze |
Östlicher Feuerstein |
Westlicher Feuerstein |
Schrimmenkopf |
Ülasgratspitze |
Östliche Knotenspitze |
Hohe Röte |
Villerspitze |
Kennt ihr das auch – das Problem mit dem Bildschnitt? Oft sitze ich lange vor dem PC betrachte die Aufnahmen und überlege:
Wo soll das Panorama beginnen? Wo soll es enden? Wie kommt die Stimmung am besten rüber? Ist der Schnitt wie ich ihn gewählt habe so am besten? Das ist natürlich oft auch Geschmacksache und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich... So gar nicht entscheiden konnte ich mich bei den Fotos vom Roten Kogel. Deshalb habe ich Heute das bereits gezeigte Bild (http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=17236) erneut Zusammengesetz- diesmal aber anders geschnitten. Ich war überrascht wie sehr sich der Gesamteindruck verändert hat. Jetzt bin ich natürlich über eure Meinungen gespannt. Wie seht ihr das? Welche Version gefällt euch besser? Ich hoffe auf viele Rückmeldungen. Ein paar technische Daten: Canon Powershot G9, 14-Hochformataufnahmen, freihändig, ISO 125, 1/2500s, F/2, Brennweite: 7 mm (= 32 mm KB) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Gruss
L.G. v.
Gerhard.
links ist der Schnee ein bisserl ausgefressen - vermutlich von der Tonwert-Korrektur. Und ganz 360 Grad sind es nicht mehr - oder ??
Herzlichst Christoph
Leave a comment