| Vordere Sonnenwand | 
| Hoadl | 
| Zwieselbacher Grießkogel | 
| Zwölferkogel | 
| Pleisen | 
| Pockkogel | 
| Gaißkogel | 
| Peiderspitze | 
| Flaurlinger Rosskogel | 
| Weißenstein | 
| Rietzer Grießkogel | 
| Hocheder | 
| Schafmarebenkogel | 
| Wannig | 
| Rangger Köpfl | 
| Roter Stein | 
| Grünstein | 
| Griesspitze | 
| Mitterspitze | 
| Hochplattig | 
| Hochwand | 
| Karkopf | 
| Wetterspitzen | 
| Hohe Munde | 
| Zugspitze | 
| Predigtstuhl | 
| Hochwanner | 
| Hinterreintalschrofen | 
| Reith in Tirol | 
| Plattach | 
| Zirler Berg | 
| Zirl | 
| Oberreintalschrofen | 
| Seefeld | 
| Scharnitzspitze | 
| Gehrenspitze | 
| Leutascher 3-Tor | 
| Öfelekopf | 
| Martinwand | 
| Reither Spitze | 
| Wettersteinwand | 
| Obere Wettersteinspitze | 
| Freiungenspitzen | 
| Kuhljochspitze | 
| Erlspitze | 
| Kirchbergköpfl | 
| Großer Solstein | 
| Kleiner Solstein | 
| Hohe Warte | 
| Hintere Brandjochspitze | 
| Vordere Brandjochspitze | 
| Pfriemeswand | 
| Große Riedlkarspitze | 
| Großer Katzenkopf | 
| Mittlere Jägerkarlspitze | 
| Marxenkarspitze | 
| Hafelekarspitze | 
| Birkköpfe | 
| Westliche Praxmarerkarspitze | 
| Birkkarspitze | 
| Kaltwasserkarspitze | 
| Sonntagskarspitze | 
| Mandlspitze | 
| Hintere Bachofenspitze | 
| Rumer Spitze | 
| Inn | 
| Großer Lafatscher | 
| Dreizinkenspitze | 
| Innsbruck | 
| Speckkarspitze | 
| Kleiner Bettelwurf | 
| Haller Zunterkopf | 
| Großer Bettelwurf | 
| Hohe Fürleg | 
| Signalkopf | 
| Steintalspitze | 
| Hochnissel | 
| Mittagsspitze | 
| Hochgern | 
| Zahmer Kaiser | 
| Wilder Kaiser | 
| Arbesserkogel | 
| Kellerjoch | 
| Kühmöser | 
| Galtenberg | 
| Gilfert | 
| Patscherkofel | 
| Glungezer | 
| Gamslahnerspitze | 
| Kreuzspitze | 
| Spitzmandl | 
| Hoher Riffler | 
| Gefrorene Wand Spitze | 
| Olperer | 
            
 Nach dem mein Panoarchiv langsam leer ist, hier noch einmal ein Pano von meinem Nockspitzen Ausflug im Herbst (Christoph wird es mir hoffentlich verzeihen ;-)). 
                            Die Pfriemewand ist ein netter Aussichtspunkt, den man ohne großen Umweg beim Abstieg von der Nockspitze erreichen kann... Ein paar technische Daten: Canon Powershot G9, 13-Querformataufnahmen (ab 13:29 Uhr), freihändig, ISO 200, 1/2500s, F/4.0, Brennweite: 7 mm (= 33 mm KB). ************************************************************************************* Allen Panoramafreundinnen und Panoramafreunden wünsche ich ein tolles und erfolgreiches 2012!! ************************************************************************************* 
                    Gefällt                    
                        17 Mal                    
                 
             | 
    ||||||||||||||||
            
  | 
    |||||||
Kommentare
Schönes Bild, toller Aufbau. Auch Dir ein erfolgreiches Pano-Jahr 2012.
Herzlichst Christoph
L.G. v.
Gerhard.
L.G. v.
Gerhard.
Auch dir wünsche ich ein glückliches 2012!
lg Fredy
Kommentar schreiben