So, das ist es nun, das (fast) 360er von der Großbergspitze:
Und mal wieder ist es auch dieser 22. September, dieser Tag, der durch seine ganz besondere spätwinterliche Stimmung im Spätsommer besticht. Ich habe hier jetzt einen Ausschnitt gewählt, der etwas Himmelsbetonter sein soll und mehr die Nordkette und die Lechtaler in einer Einheit präsentiert - der Schnitt liegt entsprechend eher ungewöhnlich im Hauptkamm.
Lange verweilten wir an diesem schönen Fleckchen hier, die Schönheiten, die der Wetterumschwung der vergangenen Tage hervorgebracht hatte, beobachtend und machten uns schließlich auf den Weg zur Memminger Hütte.
IXUS 80
21 Hochformate
ISO 80
18,6mm
hugin 10
Adobe PS6
FinePixViewer
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Stefano Caldera, Stefan Diezinger, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Roland Mitterrutzner, Marco Nipoti, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
Gut dasss du die Cirren mit draufgelassen hast! Solche Wolkenstimmungen sind immer sehr fotogen! Der Moosstein ist auch nicht schlecht! Danke übrigens für die Beschriftungshilfe(du warst es doch oder?) LG Seb
Herzlichst Christoph
LG, Toni
das ist astrein.
Zuerst dachte ich schon:"warum der Horizont in der Mitte"? Die Wolkenformation rechtfertigt es aber.
LG Hans
Kommentar schreiben