Wie eine Insel des Frühlings erscheint ein dem Leitnerberg westlich vorgelagerter Hügel, welcher sich trotz tiefsten Winters der umliegenden Berge und Täler fast schneefrei zeigt. Ich vermute mal, dass aufgrund der dortigen Topografie der Schnee abgeweht wurde und sich somit bei den ersten Sonnenstrahlen diese aperen Stellen bildeten.
Entstanden cirka 30 Meter weiter westlich wie Panorama 18830.
17 HF
1/320
F/14
ISO 100
Brennweite 55 mm
Mit Stativ und Nodalpunktadapter
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Valentino Bedognetti, Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Hans Diter, Velten Feurich, Felix Gadomski, Leonhard Huber, Franz Kerscher, Martin Kraus, Wilfried Malz, Marco Nipoti, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Sieber Toni
|
 |
Comments
Herzlichst Christoph
Gruss
;- )) und es war klug von Dir, dass Du die aperen Flächen nicht weiss zugestempelt hast! Der Vordergrund ist gelungen!
Gruss von Walter
mir gefällt dieses auch besser!
Danke dass Du die Dolomiten, bis jetzt mir gelassen hast. Hoffentlich kommen ich bald zum Stricken, denn bisher hat Hugin kein Pano unserer genialen Tour automatisch hinbekommen.
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Leave a comment