thront wie eine veritable Burganlage über dem Klausenpass, mit Burggraben, Mauern, Zinnen, Türmchen und Bergfried. Wer auf den Gipfel will muss nach und nach alle Schwierigkeiten überwinden. Immerhin mit T6 auf der Bergwanderskala das entspricht auf der UIAA einer II bei den Kletterschwierigkeiten. Der Unterschied liegt darin, dass beim Bergwandern nicht gesichert wird!
Ich hatte anfänglich etwas gezögert die Besteigung alleine anzugehen, da auf den im Internet zugänglichen Tourenbildern die Gipfelwand fast senkrecht herüberkam und damit klar war, dass man sich keinen Fehltritt erlauben konnte. Ich war deshalb mit Vorbehalt angereist den Gipfel nur zu besteigen, wenn ich mich dabei auch wohl fühlte. Die Entscheidung fiel als ich während des Anstiegs beobachten konnte wie ein Berggänger in die Gipfelwand einstieg und relativ zügig vorankam. Tatsächlich war der Aufstieg durchweg sehr ausgesetzt aber gut markiert und bis auf einen kurzen Versteiger der Gipfel dann zügig gewonnen.
Der Ausblick vom Gipfel auf die großen Urner bei herrlichem Spätsommerwetter war dann auch außerordentlich schön.
Panorama aus 26 Hochformataufnahmen mit Nikon D90 und Nikkor 16-85.
Belichtung: 1/200 sec.
Blende: f/16.0
Brennweite: 37 mm
ISO: 200
Lightroom 3.6/ PTGui 9.1/PS CS5.1
Sebastian Becher, Dirk Becker, Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Gianluca Moroni, Marco Nipoti, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Henry Steinwandt, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Gruss
Gerhard.
Gruss
Panülerkopf, Schesaplana etca. Und mit Alpenrandpanos begibt man sich sowieso oft aufs Glatteis. Wegen der Bildqualität! Toll gemeistert Bruno!
Herzliche Grüsse
Walter
LG
dirk
Gruss, Danko.
Der Gipfelsteinmann ist optisch ein schönes Gegengewicht zu den schwergewichtigen Bergen gegenüber! LG Seb
LG Jörg
Herzlichst Christoph
LG, Toni
LG Kathrin
Kommentar schreiben