Nach vielen Stunden herrlichen Skifahrens bei besten Bedingungen konnten wir unsere Wander und Gipfellust einfach nicht bändigen.. Zu verlockend erschien der kurze Winterwanderweg am Zeigersattel..
Und so kam es dass wir nach einer wunderbaren Talabfahrt (ganz schön knackig am Nebelhorn) am Nachmittag noch die Skistiefel mit den Bergstieffeln tauschten und noch einmal auf Erkundung gingen.. Welch wunderbare Blicke von tief verschneiten und unberührten Landschaften uns dort außerhalb des Skitrubels erwarteten! Nur ein paar Skitourengeher Spuren durchstreiften diese makellosen Flächen.. einfach ein Traum! Anschließend hatten wir noch den Seekopf auf dem Radar aber die total vereisten und verharschten GRASFLÄCHEN(bei 4m Schnee!!) machten uns einen Strich durch die Rechnung.. die Steigeisen lagen zum Glück im Auto!
Und so spurten wir uns durch den hüfthohen Neuschnee den Weg zu diesem Aussichtsmugel, der sich im Nachhinein doch noch als Gipfelchen herausstellte und so den langersehnten 360° Rundblick lieferte!
Pano besteht aus: 44HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF24-105@24mm, ISO100, f16, 1/250sek
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Roland Mitterrutzner, Marco Nipoti, Uta Philipp, Immanuel Rapp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni, Beatrice Zanon
|
|
Kommentare
Herzlichst Christoph
Grüsse
von Walter
L.G. v.
Gerhard.
PS wenn auch Wetter online vor allem in der letzten Märzwoche nur Sonne zeigt, schein es doch nicht so lupenrein mit der Omegalage zu sein und unser Globig vom MDR hat noch gar nichts dazu gesagt. Ansonsten nur noch der "dumme Spruch" der Alten , sei froh wenn Du viel Arbeit hast...
Kommentar schreiben