Hochwinter über Oberstdorf   74649
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Westlicher Wengenkopf - 2.235 m
2 Östlicher Wengenkopf - 2.207 m
3 Großer Daumen - 2.280 m
4 Gaishorn - 2.274 m
5 Rauhhorn - 2.240 m
6 Gimpel - 2.173 m
7 Kugelhorn - 2.125 m
8 Leilachspitze - 2.274 m
9 Sattelkopf - 2.097 m
10 Glasfelder Kopf - 2.270 m
11 Kesselspitze - 2.284 m
12 Kluppenkarkopf - 2.355 m
13 Fuchskarspitze - 2.341 m
14 Hochvogel - 2.592 m
15 Laufbacher Eck - 2.158 m
16 Rotkopf - 2.194 m
17 Großer Seekopf - 2.085 m
18 Ilfenspitzen - 2.552 m
19 Marchspitze - 2.609 m
20 Krottenkopf - 2.656 m
21 Höfats - 2.258 m
22 Krottenspitzen - 2.552 m
23 Gieselerwand - 2.020 m
24 Kratzer - 2.428 m
25 Mädelegabel - 2.645 m
26 Rotgundspitze - 2.589 m
27 Biberkopf - 2.599 m
28 Riffenkopf - 1.748 m
29 Schafalpenköpfe - 2.320 m
30 Widderstein - 2.533 m
31 Seeköpfl - 1.919 m
32 Fellhorn - 2.038 m
33 Hochkünzelspitze - 2.397 m
34 Schattenberg - 1.845 m
35 Hoher Ifen - 2.258 m
36 Obere Gottesackerwände - 2.033 m
37 Besler - 1.680 m
38 Riedberger Horn - 1.757 m
39 Geißfuß - 1.981 m
40 Edmund Probst Haus
41 Nebelhorn - 2.224 m

Details

Location: Zeiger (1998 m)      by: Sebastian Becher
Area: Allgäuer Alpen      Date: 12.02.2012
Nach vielen Stunden herrlichen Skifahrens bei besten Bedingungen konnten wir unsere Wander und Gipfellust einfach nicht bändigen.. Zu verlockend erschien der kurze Winterwanderweg am Zeigersattel..

Und so kam es dass wir nach einer wunderbaren Talabfahrt (ganz schön knackig am Nebelhorn) am Nachmittag noch die Skistiefel mit den Bergstieffeln tauschten und noch einmal auf Erkundung gingen.. Welch wunderbare Blicke von tief verschneiten und unberührten Landschaften uns dort außerhalb des Skitrubels erwarteten! Nur ein paar Skitourengeher Spuren durchstreiften diese makellosen Flächen.. einfach ein Traum! Anschließend hatten wir noch den Seekopf auf dem Radar aber die total vereisten und verharschten GRASFLÄCHEN(bei 4m Schnee!!) machten uns einen Strich durch die Rechnung.. die Steigeisen lagen zum Glück im Auto!

Und so spurten wir uns durch den hüfthohen Neuschnee den Weg zu diesem Aussichtsmugel, der sich im Nachhinein doch noch als Gipfelchen herausstellte und so den langersehnten 360° Rundblick lieferte!

Pano besteht aus: 44HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF24-105@24mm, ISO100, f16, 1/250sek

Comments

Herrliche Winterwunderwelt! Knackscharfes Panorama bei dem trotz direktem Gegenlicht die Tiefen immer noch Zeichnung aufweisen. Toll gemacht! LG. Bruno.
2012/03/10 13:58 , Bruno Schlenker
Herrliches Bild; bei der Geschichte musste ich ein wenig schmunzeln. So relativ ist das mit den Schneehöhen in den Alpen ...
Herzlichst Christoph
2012/03/10 18:09 , Christoph Seger
Prächtig! 
Gerissenes Licht/-Schattenspiel! Professionell!
Grüsse
von Walter
2012/03/10 19:12 , Walter Schmidt
gut abgestimmt, schöner Licht-Schatten-Trenngrat am Großen Seekopf.
2012/03/10 19:41 , Leonhard Huber
Intelligent komponiert, Seb, das macht richtig Spass. Gruss, Felix
2012/03/10 21:03 , Felix Gadomski
Sehr schönes Winterpanorama Seb!!

L.G. v.
Gerhard.
2012/03/11 13:36 , Gerhard Eidenberger
Angesichts solcher schöner Arbeiten kann man nur sagen "Seelig sind die, die im Winter verreisen können..."- wir bekommen das wegen der Tiere nicht in dien Griff. Auch Klärchen hat es bei Dir bestens gemeint und Du hast sie schön ins Bild gesetzt. Kompliment für alles! LG Velten
PS wenn auch Wetter online vor allem in der letzten Märzwoche nur Sonne zeigt, schein es doch nicht so lupenrein mit der Omegalage zu sein und unser Globig vom MDR hat noch gar nichts dazu gesagt. Ansonsten nur noch der "dumme Spruch" der Alten , sei froh wenn Du viel Arbeit hast...
2012/03/15 15:28 , Velten Feurich

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100