Dieses Prachtswetter musste genutzt werden. Vom Parkplatz kurz hinter Ranalt im Stubaital stiegen wir durch das Langental - das seinem Namen alle Ehre macht - unterhalb der Nürnberger Hütte vorbei bis in den hintersten Talschluss. Nun nach links landschaftlich traumhaft schön neben der Zunge des oberen Gletschers vorbei auf den Nordwestgrat des Östlichen Feuersteins und über diesen zum Gipfel. Die Mühe mit rund 1.900 Höhenmetern und viiiieeeel Strecke wurde durch eine wunderbare Firnabfahrt belohnt. Vor allem die Hänge direkt unterhalb der Gletscherzunge hätten schöner nicht sein können.
Nachdem alle Zustiege zu diesem Gipfel weit sind, kann man hier trotz der Nähe zum Stubaier Gletscherskigebiet vollkommen allein sein.
23 HF, 12.02 Uhr, F 11, 1/1.000 sec., 24 (36) mm
Sebastian Becher, Valentino Bedognetti, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Michael Spoerl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Jens Vischer
|
|
Kommentare
die am liebsten weit und hoch hinauf will (;-)
Sehr schön eingerahmt von Gipfelkreuz samt Rucksack,
wo immer die DSLR gut verstaut auf ihren gekonnten Einsatz wartet!
lg Fredy
Herrlich !!
Herzlichst Christoph
lG,
Jörg E.
Viel Glück weiterhin!
Gruss Walter
LG Michi
Der Serles müsste der Pflerscher Tribulaun sein :-)
lg Patrick
LG, Toni
Kommentar schreiben