Motiviert durch Hans-Jürgens gestriges Panorama 20302 „Hundsheim“ verspürte ich irgendwie die Notwendigkeit, mal wieder eine Tour im Stubai zu machen und so bot sich der 15. August, welcher in Bayern und Österreich ein Feiertag ist, mittelbar an.
Als Ziel wählte ich das Schwarzhorn im Stubai, welches zudem bislang hier noch nicht vertreten war. Der Aufstieg erfolgte ausgehend von der Kemater Alm über das Sendersjöchl und die Marchsäule auf den 2.812 m hohen Gipfel, von welchem man einen herrlichen Tiefblick insbesondere in das Fotschertal genießen kann. Das dem höchsten Punkt vorgesetzte Gipfelkreuz kommt Panoramisten ebenfalls entgegen.
Von letzteren waren übrigens zwei am Gipfel, Christoph S. schloss sich spontan der Tour an, wir hatten ohnehin schon länger mal eine gemeinsame Tour geplant.
Bleibt die Frage, wer von den beiden im Panorama gezeigten Kameraden vor dem Gipfelkreuz Christoph ist und welcher ich...
Nikon D800
AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED bei 24 mm
9 HF
1/250
F/8
ISO 100
Mit Stativ und Nodalpunktadapter
Aufnahmezeit: 10:30 h
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Jannis Gligoris, Leonhard Huber, Christian Hönig, Franz Kerscher, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Bruno Schlenker, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl
|
 |
Kommentare
lG,
Jörg E.
Es war eine wirklich gelungene Unternehmungm es war fein, einmal zusammen einen Gipfel zu machen. Zum Schaf - das vorderste Tier war nicht nur sehr photogen sondern auch recht Nikon-affin; zumindest wollte es immer mit Jörg "mitarbeiten".
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben