Habicht 3277 m |
Aperer Pfaff 3353 m |
Zuckerhütl 3505 m |
Ötztaler Urkund 3554 m |
Wilder Freiger 3418 m |
Sonnklarspitze 3467 m |
Olperer 3476 m |
Schwarzwandspitze 3353 m |
Schraakogel 3137 m |
Fußstein 3380 m |
Nederkogel 3163 m |
Jochköpfl 3143 m |
Schrammacher 3410 m |
Königshofspitze 3137 m |
Äußerer Grieskogel 3105 |
Botzer 3251 m |
Timmelsjochberg 2970 m |
Innerer Grieskogel 3107 m |
Timmelsspitze 3033 m |
Hochfeiler 3505 m |
Kirchenkogel 3113 m |
Schermerspitze 3116 m |
Zirmkogel 3278 m |
Wurmkogel 3082 m |
Weißen 2822 m |
Gampleskogel 3399 m |
Gampleskopf 3165 m |
Manigenbachkopf 3314 m |
Granatenkogel 3318 m |
Hochfirst 3403 m |
Nördlicher Ramolkogel 3427 m |
Liebenspitze 3399 m |
Großer Ramolkogel 3549 m |
Rotmooskogel 3336 m |
Monte Pelmo 3168 m |
Mittlerer Seelenkogel 3424 m |
Hinterer Seelenkogel 3470 m |
Hinterer Spiegelkogel 3470 m |
Rotegg 3339 m |
Mittlerer Spiegelkogel 3311 m |
Firmisanschneid 3490 m |
Hochwilde 3480 m |
Schalfkogel 3537 m |
Kleinleitenspitze 3446 m |
Hinter Diemkogel 3398 m |
Querkogel 3448 m |
Mittel Diemkogel 3340 m |
Karlesspitze 3462 m |
Vorder Diemkogel 3368 m |
Fanatspitze 3358 m |
Trübwand 3264 m |
Rötenspitze 3393 m |
Monterossa 3337 m |
Talleitspitze 3406 m |
Texelspitze 3318 m |
Pfaßerspitze 3443 m |
Hintere Schwärze 3624 m |
Mutmalspitze 3522 m |
Mittlere Marzellspitze 3532 m |
Westliche Marzellspitze 3529 m |
Eiskogel 3114 m |
Kreuzspitze 3455 m |
Similaun 3606 m |
Kreuzkogel 3338 m |
Kleiner Similaun 3365 m |
Sennkogel 3398 m |
Hasenöhrl 3257 m |
Seikogel 3355 m |
Tuferspitze 3097 m |
Hauslabkogel 3402 m |
Gleck 2957 m |
Zufrittspitze 3439 m |
Fineilspitze 3514 m |
Fineilköpfe 3415 m |
Schwarze Wand 3354 m |
Grawand 3251 m |
Zufallspitze 3757 m |
Monte Cevedale 3769 m |
Grauewand 3202 m |
Vertainspitze 3545 m |
Vorder Guslarspitze 3118 m |
Mittler Guslarspitze 3128 m |
Hochalt 3258 m |
Tschengler Hochwand 3375 m |
Königsspitze 3851 m |
Zebru 3735 m |
Rofenberger Köpfe 3279 m |
Lagaunspitze 3439 m |
Ortler 3905 m |
Saldurspitze 3433 m |
Hinter Guslarspitze 3147 m |
Kristallspitze 3480 m |
Remsspitze 3212 m |
Geisterspitze 3467 m |
Hohe Schneide 3434 m |
Punta del Naso 3272 m |
Schwemmser Spitze 3459 m |
Cima de Piazzi 3439 m |
Cima della Sorgente di Fuora 3385 m |
Innere Quellspitze 3514 m |
Langtauferer Spitze 3528 m |
Weißkugel 3738 m |
Innerer Bärenbartkogel 3553 m |
Piz Palü 3900 m |
Äußerer Bärenbartkogel 3471 m |
Piz Bernina 4049 m |
Kesselwandspitze 3414 m |
Piz Morteratsch 3751 m |
Piz Tschierva 3546 m |
Piz Julier 3380 m |
Piz Kesch 3418 m |
Weißseespitze 3500 m |
Flüela-Schwarzhorn 3148 m |
Vordere Karlesspitze 3230 m |
Piz Linard 3411 m |
Piz Buin 3312 m |
Fluchthorn 3399 m |
Piz Kesch 3418 m |
Hoch Vernagtspitze 3535 m |
Küchlspitze 3147 m |
Vordere Ölgrubenspitze 3452 m |
Hoher Riffler (Verwall) 3168 m |
Stanskogel 2757 m |
Fallesinspitze 2769 m |
Vorderseespitze 2889 m |
Bliggspitze 3453 m |
Parseierspitze 3036 m |
Eiskastenspitze 3371 m |
Nördlicher Hampeskopf 3289 m |
Löcherkogel 3324 m |
Kleine Schlenkenspitze 2746 m |
Große Schlenkenspitze 2827 m |
Rostitzkogel 3394 m |
Watzesspitze 3532 m |
Schwabenkopf 3378 m |
Seekogel 3357 m |
Verpeilspitze 3423 m |
Nach dem bereits gezeigten Pano (# 20332) vom Vorgipfel gibt es nun ein Bild vom Hauptgipfel. Abgesehen von der fehlenden Wildspitze ist es ein Rundumbild…
Ein paar technische Daten: Canon Powershot G12, 23-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 12:07 Uhr) ISO 80 1/1000 & 1/1250 & 1/1600 F/4.5 Brennweite: 18 mm (= 84 mm KB) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzlichst Christoph
lG,
Jörg E.
Brochkogel schöne Tour!
Gruß
Michael
lg Fredy
Liebe Grüsse
Gerhard.
Farblich fein abgestuft.
@Franz: Ja, gut sieht sie echt nicht mehr aus :-(
@Uta: Das ist dann wohl Geschmacksache. Ich habe den Himmel extra so stark beschnitten damit die Berge möglichst groß droben sind. Lg
LG, Toni
Leave a comment