Die Wilde Leck ist ein eher exklusiver Gipfel, denn selbst der Normalweg erfordert teilweise Kletterei bis zum 3. Schwierigkeitsgrad. Zum Genuss wird die Tour, wenn man für den Aufstieg den Ostgrat wählt, der im oberen Teil in bestem Fels Kletterstellen im 4. Grad aufweist. Der Zustieg ist allerdings gemessen an der Kletterlänge ziemlich weit - vor allem, wenn man vom Tal aus geht. Die Qualität der Kletterei rechtfertigt die Mühen aber leicht.
14 HF, 14.21 Uhr, F/10, 1/500 sec., 18 (27) mm
RRady (Radek R.), Jochen App, Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Paul Chater, Hans Diter, Friedemann Dittrich, Harry Dobrzanski, Jörg Engelhardt, Jörg Fahrer, Felix Gadomski, Johannes Ha, Martin Hagmann, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Larry Lobster, Wilfried Malz, Werner Maurer, Roland Mitterrutzner, Daniel Mürbe, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Pascal Schreyer, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Markus Ulmer, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen, Robert Walker, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
LG Michael
lg Fredy
Non mi piace però la riproposizione degli stessi particolari...
Grüße aus dem Urlaub
Jörg E.
Die Mühen oder eher das Stitching-Programm haben dem Kletterer links den Helm "vereiert". Wäre dies mit einem Stempelwerkzeug aus dem Originalfoto wohl zu verbessern?!
lg
Martin
Ich weiss, in dieser Beziehung sündige ich häufig. Mir ist der kompositorische Gesamtaufbau wichtiger als das strikte Einhalten der logischen 360°. Wenn auch andere meine "Übertreibungen" (>360°) stören, bitte hier kommentieren.
@ Martin
Bin nicht so der Stempelkünstler. Aber Du hast natürlich vollkommen recht, dass durch das Weitwinkel die Helmform nicht wirklich ideal ist!
Mir persönlich fehlt bei einem solchen Tiefblick der Himmel nicht mehr!
Ich kann auch nachvollziehen, dass man hin-und-wieder aus ästhetischen Gründen (Bild-Aufbau/Komposition) ein 360-PLUS-Panorama macht!
LG Wolfgang
Herzlichst Christoph
LG, Toni
Gruß Klaus
LG Jörg
Kommentar schreiben