Es ist 5 Uhr.
Der Wecker klingelt unbarmherzig. Jetzt einfach aufs Knöpfchen drücken, umdrehen und weiterschlafen. Aber nein, gestern hat doch alles darauf hingedeutet das es ein schöner Sonnenaufgang werden könnte. Also raus aus den Federn.
Noch etwas benommen in die Klamotten und dann raus aufs Bike. Brrrrrrr - ganz schön frisch ist es geworden. Macht nix, mir wird schon warm. Durch den stockdunklen Wald, der nur durch das schwächliche Batterielicht meines Rades etwas "Hell" abbekommt gehts zum Standplatz den ich mir Tags zuvor schon genau überlegt habe.
Dann das Equipment aufbauen. Gar nicht mal so einfach mit den klammen Fingern und bei noch immer fast stockdunkler Nacht.
Dann geht los. Ganz langsam zeigt sich das erste schwache Licht im Osten, wird heller, färbt sich langsam rot bis es dann nach so ca einer 3/4 Stunde zum Höhepunkt kommt.
Aber was rede ich lange -- schaut einfach selbst ;-)
5 QF-Aufnahmen mit der Nikon D90 (Raw) + AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR
Zeit: 26.09.2012 07:03:38
Belichtungszeit: 1/2 Sek.
Blende: F/13
Brennweite: 66 mm
ISO: 100
GVF
Stativ
Jochen App, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Jochen Gerlach, Eduard Gruber, Wilhelm Haberfehlner, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Roland Mitterrutzner, Jens Oerter, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Jens Renner, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
eine traumhafte Morgenstimmung mit einer spannenden Entstehungsgeschichte! Die leicht aufsteigenden Nebel mit dem Rot des ersten Lichtes eines neues Tages, einfach Spitze!
Viele Grüße,
Jochen
lg Fredy
Schön, an jedem Detail könnte man verweilen!
Herzliche Grüsse
Walter
Klasse Hans!
LG, Toni
Gruss
Jens
Kommentar schreiben