… dann steht man sehr bald auf dem P.2199 m
Als Ergänzung zu den bereits gezeigten Bildern vom Grubenkopf (#20484) und Hoher Lorenzen (#20650) gibt’s heute ein weiteres Panorama dieser tollen Wanderung die sich zu einer schönen Rundtour ausbauen lässt!
+++++++Obernberg-Grubenkopf-Hoher Lorenzen-P. 2199 m-Allerleigrubenspitze-Obernberg+++++++
Dieses Pano hier entstand auf dem Punkt 2199 m welcher durch einen Steig in etwa 20 Minuten vom Hohen Lorenzen erreicht ist – vorausgesetzt man findet den Weg. Ich habe ihn nicht gefunden also bin ich einfach weglos abgestiegen…
Von dem bereits erwähnten Punkt hat man dann einen super Blick über den (fast) ganzen Tourenverlauf!!
PS: Habe gerade gesehen, dass das schon mein 150 Panorama ist...
Ein paar technische Daten:
Canon Powershot G12,
10-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 16:27 Uhr)
ISO 80
1/1250 s & 1/1600 s
F/3.5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)
Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Roland Mitterrutzner, Gianluca Moroni, Marco Nipoti, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Manfred Schuster, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni
|
 |
Comments
PS. 2 Panos noch und ich habe doppelt so viele :-)) Gratulation zu deinem 150. Kracher!!
Liebe Grüsse
Gerhard.
LG Christoph
PS: Der Weg vom Lorenzen runter geht genau auf der Kante - Schattenlinie rechts vom Gipfel.
@Gerhard: Ja weglos ist super, da oft einsam :-) Immer dem roten Punkt nachlaufen ist eh net so spannend- des kann ja jeder ;-))
@Christoph: Danke für den Hinweis mit dem Weg. Als ich dann unter in der Scharte war hatte ich ihn auch entdeckt...
Oh ja, da hätte ich jetzt echt Lust in dieser schönen verschneiten Landschaft rumzustapfen!! Habe vorher gesehen, dass es bis auf Seefeld heruntergeschneit hat...
PS: Ich habe mal zur Veranschaulichung meinen Abstiegsweg markiert.
Lg Hans
LG Manfred
weiter so und viel Freude dabei wünscht dir
Fredy
Leave a comment