Meine einzige Sorge war, mein parkiertes blaues Auto wegzustempeln.
Gestern und heute war ich im Engadin, doch ich will bescheiden bleiben, weil die meisen meiner Panofreunde berufstätig sind und etwas weiter weg wohnen als ich.
Es sind 360 Grad (PTgui wollte es so) Stativ, mit der Nikon D7000
Gestern und heute konnte ich aus dem Vollen schöpfen!
27 Breitformate, 25 mm, (18 -105 mm) f 8, 1/200 sek. ISO 100.
PSE 8
Ein kleiner Schönheitsfehler. Ich bin nicht in der Lage die exakte Verortung zu finden. Instinktiv stimmt es, kann es aber nicht belegen obwohl es bildliche Merkmale hat. Das Dorf links sollte Zuoz sein!??
Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Manfred Schuster, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer, Lukas R. Vogel
|
 |
Kommentare
Ich finde es sehr schön, auch exzellent angeordnet.
Es gibt die augenblickliche Stimmung des Herbstes - die letzte Sonne - in den warmen Farben wieder.
Hast Du bei der "Entwicklung" an der Farbtemperatur gedreht?
Sättigungsregler? Nein!
Gruss Walter
Gruss, Lukas
Ich schnüffelte immer bei s-chanf herum.
Gestern und vorgestern war ich fast aus dem Häuschen, der Schönheit und Farben wegen. Also nicht so bei der Sache wo ich bin. Kompliment für Deine schönen Panos aus dieser Gegend.
Gruss Walter
herzlichst Christoph
toll wie du den typischen Engadiner Herbst eingefangen und uns präsentierst. Solche Verehältnisse hatte ich letzthin auf dem Ofenpass
und keinen Aku in der Kamera. Sch.....!
Gruss
Gruss, Danko.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kommentar schreiben