Schoberspitze 2423 m |
Brennerfeldeck 2507 m |
Rupprechtseck 2591 m |
Schladminger Tauern |
Preber 2740 m |
Roteck 2742 m |
Deneck 2433 m |
Kasereck 2740 m |
Gjoadeck 2525 m |
Hochgolling 2862 m |
Kieseck 2681 m |
Waldhorn 2702 m |
Gr.Knallstein 2599 m |
Eiskarspitz 2350 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Hochkönig 2941 m |
Berchtesgadener Alpen |
Watzmann 2713 m |
Scheichenspitze 2667 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Hoher Gjaidstein 2794 m |
Gumpeneck 2226 m |
Dachsteingebirge |
Hoher Krippenstein 2108 m |
Kammspitze 2139 m |
Salzkammergutberge |
Riedlerzinken 2175 m |
Hoher Sarstein 1975 m |
Schafberg 1782 m |
Leonsberg 1745 m |
Schönfeldspitz 2202 m |
Schreinl 2154 m |
Schartenspitze 2328 m |
Grimming 2351 m |
Karlspitz 2097 m |
Schoberspitze 2126 m |
Salzofen 2070 m |
Elm 2128 m |
Großes Tragl 2179 m |
Totes Gebirge |
Gr.Hochkasten 2389 m |
Hochstein 2183 m |
Spitzmauer 2446 m |
Großer Priel 2515 m |
Mölbegg 2080 m |
Kleiner Priel 2136 m |
Hochmölbing 2336 m |
Kreuzspitze 2327 m |
Kaminspitz 2322 m |
Hochrettelstein 2220 m |
Breiteckkoppe 2144 m |
Warscheneck 2388 m |
Kreuzkogel 2109 m |
Hochgrössen 2122 m |
Hoher Nock 1963 m |
Oberösterreichische Voralpen |
Bosruck 1992 m |
Gr.Größtenberg 1724 m |
Großer Pyhrgas 2244 m |
Scheiblingstein 2197 m |
Kreuzmauer 2091 m |
Ennstaler Alpen |
Hexenturm 2172 m |
Grabnerstein 1847 m |
Diewaldgupf 2125 m |
Moserspitz 2230 m |
Hochhaide 2363 m |
Schattner Zinken 2156 m |
Dreistecken 2382 m |
Hochschwung 2196 m |
Rottenmanner Tauern |
Großer Bösenstein 2448 m |
Gr.Ödstein 2335 m |
Hochtor 2369 m |
Hochzinödl 2191 m |
Gsuchmauer 2116 m |
Lugauer 2217 m |
Schüttnerkogel 2170 m |
Hochkogel 2105 m |
Hochschwab 2277 m |
Bruderkogel 2299 m |
Geierkogel 2231 m |
Eisenerzer Reichenstein 2165 m |
Großer Grießstein 2337 m |
Gößeck 2214 m |
Kerschkern 2225 m |
Gamskogel 2386 m |
Geierhaupt 2417 m |
Amachkogel 2312 m |
Hochreichart 2416 m |
Kesseleck 2308 m |
Seckauer Tauern |
Seckauer Zinken 2397 m |
Pletzen 2345 m |
Ringkogel 2277 m |
Eiblkogel 1831 m |
Wildeggkogel 1792 m |
Lenzmoarkogel 1991 m |
Terenbachalpe 1734 m |
Steinplan 1670 m |
Lavanttaler Alpen |
Großhansl 2315 m |
Rappoldkogel 1928 m |
Ameringkogel 2187 m |
Scharnitzfeld 2282 m |
Hoher Zinken 2222 m |
Gr.Schießeck 2275 m |
Wenzelalpe 2151 m |
Kreiskogel 2306 m |
Zirbitzkogel 2396 m |
Geierkogel 1917 m |
Lavanttaler Alpen |
Kienberg 2050 m |
Ladinger Spitz 2071 m |
Hochpetzen 2113 m |
Raduha 2062 m |
Pleschaitz 1797 m |
Planjava 2394 m |
Steiner Alpen |
Grebenzen 1870 m |
Schöttlgraben |
Grintavec 2558 m |
Koschuta 2136 m |
Karawanken |
Vertatscha 2180 m |
Hochstuhl 2237 m |
Gastrumerhöhe 2281 m |
Kahlkogel 1834 m |
Mittagskogel 2145 m |
Triglav 2863 m |
Shkrlatica 2738 m |
Julische Alpen |
Gstoder 2318 m |
Mangart 2677 m |
Gigler 2294 m |
Wintertalernock 2394 m |
Stangeneck 2291 m |
Eisenhut 2441 m |
Nockberge (Gurktaler Alpen) |
Greim 2474 m |
Strasseck 2390 m |
Wildsee |
Kl. Königstuhl 2254 m |
Rettlkirchspitze 2475 m |
Hochweberspitze 2375 m |
Schoberspitze 2423 m |
Servus liebe Freunde!
Der Hohenwart ist der höchste Gipfel denn man im Umfeld von Pusterwald erreichen kann und bietet ebenfalls eine sehr schöne Aussicht. Da in diesem Gebiet auch die markierten Wege nur sehr spärlich bezeichnet sind und es kaum Wegweiser-Tafeln gibt, finden sich auch nur wenige Wanderer und hauptsächlich Einheimische auf diesen Gipfeln ein. Dieses Panorama vom Hohenwart ist eigentlich vor denen auf dem Eiskarspitz entstanden (vgl. Panorama 21265, 24445), aber eine hartnäckige, hochliegende Eiswolkendecke ohne Zeichnung (die Sonne liegt genau darüber) hat mich bisher abgehalten es zu veröffentlichen. Das Wetter war herrlich, Sichtweiten bis über die 200 km-Marke hinaus und dank dem Föhn (der allerdings kaum zu spüren war) Temperaturen knapp unter 20° am Gipfel. Tourenbeschreibung und restliche Daten zur Tour etc. gibt es bei den obengenannten Panoramen. Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 20 RAW-HF-Bilder, freihändig, ISO 80, 1/800s, F/4, Brennweite: 6 mm (=28 mm KB), Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: SW 233°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp, IrfanView, Aufnahmedatum u. -zeit: 20. Oktober 2012, 10:19 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung: www.udeuschle.de.
Gefällt
20 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Lg Hans
Welch ein Panorama in Farbe, Licht und Tiefenschärfe.
Wunderschön!
Gruss
LG Michael
Liebe Grüsse
Gerhard.
LG Kathrin
Kommentar schreiben