Am ersten Tag meiner Südtiroltour gings nach der langen und schneereichen Anreise von München trotz durchwachsenem Wetter auch noch auf einen Gipfel.
Los ging es gegen 10:30 bei mäßigem Schneefall am Parkplatz Abzweigung Würzjoch (1680 m, Wintersperre). Zuerst folgt man der gesperrten Straße bis hin zur Halslhütte (1866 m). Dort angekommen schnell die Schneeschuhe angezogen und weiter gings. Während des Aufstiegs hörte dann auch irgendwann der Schneefall auf und die Wolkendecke riss immer mehr auf (am Abend war es wolkenlos). An einigen Hütten vorbei gings dann zum Großen Gipfelkreuz vom Gabler. Oben am Kreuz hatte es dann stürmischen (saukalten!!) Wind und recht wenig Aussicht. Schön war es aber trotzdem!!
Ein paar technische Daten:
Canon Powershot G12,
10-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 13:12 Uhr)
ISO 80
1/1250 s
F/4.0
Brennweite: 6 mm (ca. 28 mm KB)
|
|
Kommentare
du hast hier ein aussergewöhnliches Format gewählt, aber ich finde das Einbeziehen des VG sehr gelungen.
LG Hans
Liebe Grüsse
Gerhard.
LG Christoph
Nach den zwei Panos hatte ich in den Fingern kein Gefühl mehr (trotz Handschuhe) und musste somit wieder runter gehen um mich aufzuwärmen.
Lg Hans
Leider etwas zu viel Vordergrund im Bild. War das Fotografieren auf dem höchsten Punkt nicht möglich? LG. Bruno.
Lg Hans
LG Manfred
Kommentar schreiben