Viele Klettersteigwege gibt es heutzutage auf das Dreigestirn der Tofanen hoch über Cortina.. Allerdings sind einige von ihnen wirklich knackig und evtl für den Spätherbst nicht mehr zu empfehlen da die Schneelage es einfach nicht zulässt..
Da wir trotzdem die Tofanen besteigen wollten, probierten wir den alten Weg der Erstbesteiger durch die Forcela Valon, welcher in meiner Tabacco Karte noch ganz minimal eingezeichnet ist..
Warum wissen wir jetzt! Es gibt ihn nicht mehr.. Zumindest nicht für uns an diesem Tag, denn jegliche Wegspuren lagen unter hohen nordseitigen Schneebergen verborgen.. Und zu einem Tiefschneestapf auf gen Tal geneigten Plattenschüssen hatten wir nun wahrlich keine Lust.. So mussten wir uns an diesem Tag schweren Herzens mit dem Blick hinüber zu Tofana di Rozes und Fanes begnügen..
Pano besteht aus: 12HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF 17-40L @20mm, ISO100, f9, 1/640sek, zylindrisch, Panoramastudios
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans Diter, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Gianluca Moroni, Marco Nipoti, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Christoph Seger, Andreas Starick, Michael Strasser, Sieber Toni, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Servus
Dietrich
Lg Hans
LG,
Andreas
Kommentar schreiben