freihändig mit der NEX5, Hugin stitch
Gargellner Rundtour
Der beschilderte Höhenweg fängt an der Bergstation der Gargellener Schafbergbahn auf 2.130 Metern an. Zunächst Aufstieg zum 2.379 m hohen Antönier Joch, wo ein ehemaliges Zollhäuschen sitzt. Dann geht es südwärts einem ungefährlichen Grenzgrat entlang, der sich bis zum Gafierjoch (2.415 m) schlängelt. Auf dem Weg dorthin kommt man am Gafiersee vorbei. Er schlummert wie ein blaugrünes Auge mitten in der Landschaft. Kontemplation am Wasser. Der Blick schweift in die großzügigen Weiten des Prättigaus/CH. Nun steil hinauf zu einem Übergang mit atemberaubender Aussicht auf die Klostner Madrisa, die Rätschenfluh, das Freygebirge und die Gargellner Madrisa. Oben in dieser Felsenwelt ankert die bekannte Sage von der Wildfrau oder Saligen Madrisa. Der Fußpfad führt nun kurz bergab zum Gafierjoch, das man bald erreicht. Von hier, immer abwärts, direkt zurück zur Bergstation der Schafbergbahn. Oder nochmals 700 Meter runter laufen zur Talstation.
|
 |
Kommentare
Gruss Walter
Kommentar schreiben