...hauchzart von der Sonne geküsst.
Dieses Schauspiel liess mich vorgestern in Zeneggen das warme Bett schon vor 06 Uhr
mit Begeisterung verlassen!
4 BF-Aufnahmen mit f/4,8, 1/300s, 125 ISO, 250mm (KB)
Pedrotti Alberto, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Velten Feurich, Johannes Ha, Walter Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Dietmar Klein, Dietrich Kunze, Jörg Nitz, Uta Philipp, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Andreas Starick, Sieber Toni, Gerald Winkler
|
 |
Kommentare
für diesen Anblick wäre ich zu jeder Zeit aus dem Bett gekrochen.
LG Hans
Wir haben in Eischoll ein kleines Studio.Ich bin ab dem 4.7. dort ,vielleicht sieht man sich ....
Wie du auf dem Pano siehst, hat's in der Höh noch reichlich Schnee wie selten zu dieser Jahreszeit: Vor 10 Tagen hättest du z.B. zum Augstbordhorn noch ganz tüchtig Spurarbeit zu leisten gehabt!
Ich wünsche dir jedenfalls einen wunderschönen Aufenthalt in jener herrlichen Gegend hoffentlich bei echtem Sommerwetter (;-)
lg Fredy
vielleicht ein anderes Mal. Das Studio gehört uns seit 2 Jahren , ich bin somit mindestens 5-6 mal in dieser Gegend. Einfach traumhaft ,vom Balkon aus hat man Blick auf das Bietschhorn und dem Rhonetal.Es liegt sehr zentral nicht weit ins Berner Oberland über Grimselpass,Walliser Perlen liegen quasi vor der Haustüre.Chamonix ,Aosta - Tal und das Tessin ebenfalls nicht weit entfernt usw.usw. Zum Wetter:das sieht bei uns im Allgäu auch nicht besser aus unser Hausberg ,die Schlicke 2059 m ,hat immer noch Schneefelder ,für Anfang Juli einmalig! lg Dietmar
lg Gerald
Freut mich von Dir zu sehen!
Gruss Walter!
Herzliche Grüße von Velten
LG,
Andreas
Fredy herzliche Grüsse aus München und behüt Dich Gott,
Christian
PS: Gerade noch mal angesehen, ist da im ersten Viertel ein starker Übergang im Himmel? Und falls Du noch daran arbeitest, ein wenig Schärfe würde ich mir noch wünschen :)
Sorry dass ich's jetzt erst sehe, war wohl mit meinem MacBook in der Sonne gesessen.
Lg Hans
Am besten gefällt mir von den anderen das aus dem Jahre 2010 - mit dem Schweizerpsalm, eurer jetzigen Nationalhymne.
Kommentar schreiben